PlattenkritikenPressfrisch

QUEENS OF THE STONE AGE – Alive In The Catacombs

2025 (Matador) - Stil: Stoner Rock/Alternative Rock

Nach einer Reihe von Vorführungen in ausgewählten, unabhängigen Filmtheatern weltweit und der digitalen Veröffentlichung ihres Konzertfilms ´Alive In The Catacombs´, bringen QUEENS OF THE STONE AGE nun auch den Soundtrack auf Streaming-Plattformen heraus, digitale Kaufversionen sollen diesen Sommer noch folgen.

Die darauf enthaltenen fünf Songs sind dabei vollständig neu arrangiert und auf das Wesentliche reduziert, real dargeboten, umgeben von den sterblichen Überresten von Millionen Menschen in den berühmten Katakomben von Paris.

Joshua Homme, Troy Van Leeuwen, Michael Shuman, Dean Fertita und Jon Theodore werden von einem dreiköpfigen Streichensemble unterstützt und setzen dabei auch teilweise auf rohe, kreative Mittel, wie etwa Ketten und Essstäbchen, die als improvisierte Percussion-Instrumente eingesetzt werden.

Das Besondere an ´Alive In The Catacombs´ ist zweifellos, dass jeder Song live in einem einzigen Take aufgenommen wurde, ohne Overdubs oder Schnitte, was es zu einem ungemein intim wirkenden, geradezu puristischen Dokument werden lässt.

Das Album startet dann mit einem Mashup aus den Songs ´Running Joke´ und ´Paper Machete´, wobei Ersterer zunächst komplett a cappella loslegt und sich zunehmend zu einer kühlen, minimalistischen Klanglandschaft entfaltet. Dann setzt eine sanfte Akustikgitarre ein, und die Band gleitet nahtlos über in eine unerwartete, akustische Version von ´Paper Machete´.

´Kalopsia´ ist dann in Dynamik und Raum meisterhaft eingesetzt. Die Streicher verbreiten eine gespenstische Stimmung, die im Original nur angedeutet war, und eine geradezu drängende Energie, mehr im Stil von ´Phantom der Oper´ als von einer klassischen Rockshow.

Die Musik auf dieser EP ist insgesamt melodisch und sanft, aber keineswegs melancholisch, und die zarten Percussion-Elemente und die wundervollen Streicher bringen ganz neue Facetten der Songs zum Vorschein und lassen einen diese Stücke auf eine Weise hören, wie man sie noch nie wahrgenommen hat.

QUEENS OF THE STONE AGE klingen in diesem seltenen akustischen Rahmen jedenfalls hervorragend, doch es sind vor allem Hommes Gesangsdarbietungen, die besonders hervorgehoben werden müssen. Mit jeder Zeile vermittelt er eine beeindruckende emotionale Bandbreite, zwischen Intimität, Verletzlichkeit, Angst und einer unerschütterlichen, fast ekstatischen Feierlaune.

Die Band schafft es mit ´Alive In The Catacombs´ einen Teil ihrer typischen Live-Dynamik und Bühnenwucht einzufangen – nur eben auf eine völlig neue, bisher ungehörte Art.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/QOTSA


Pic: Ross Halfin

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"