your cult music zine
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • SaitenKult-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • SaitenKult-Team
    • Kontakt
    • Promotion
  • Home
  • Pressfrisch
    • Plattenkritiken
    • Zurzeit im Ohr
    • Im Ohr der Musik(er)
    • Song der Stunde
    • Monatsherrlichkeit
  • Meilensteine
    • Filetstücke
    • Vergessene Juwelen
    • Lebensverlängernde Werke
    • Bands der Stunde
    • Spezielles
    • Jahresrückblicke
  • Lesen & Schwelgen
    • Lesefutter
    • Augenschmaus
    • Boxengasse
    • Bildergalerie
  • Livehaftig
  • Redebedarf
  • Neu!
    • Alle Beiträge auf einen Blick
    • Aktuelles
    • Micks Mush-Room
    • Editorial
    • ME(N)TAL HEALTH
  • Info
    • Über uns
    • SaitenKult-Team
    • Kontakt
    • Promotion
PlattenkritikenPressfrisch

RUSSIAN CIRCLES – Gnosis

Marcus KöhlerAug 16, 20220478

~ 2022 (Sargent House) – Stil: Post Metal/Post Rock/Instrumental ~


Post Metal, und insbesondere dessen rein instrumentale Version, ist vor allem in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend populärer geworden, und die RUSSIAN CIRCLES zählen mit ihrem viszeralen Riff-Mongering zweifellos zu den nach wie vor bedeutendsten Vertretern des Genres. Die Power, die Intensität und die Nuancen, die Mike Sullivan (Gitarre), Dave Turncrant (Schlagzeug) und Brian Cook (Bass) in ihren Sound einbringen, verhelfen der Band jedenfalls auch anno 2022 zu einer Kraft, mit der man definitiv rechnen muss, und ihr neues Album ´Gnosis´ kann sich neben den beiden ebenfalls sehr starken Vorgängerwerken ohne Weiteres behaupten.

Die Band aus Chicago nutzt dabei nach wie vor grimmige Riffs, dichte Texturen und hypnotisierende Grooves, um eine große Bandbreite an Emotionen zu vermitteln, und die Voluminösität ihres Sounds ist zwar höchst imposant, wird durch ihre kompositorische Erfindungsgabe und die emotionale Tiefe jedoch stets konterkariert.

Mit dem knurrenden Bass und dem knochenbrechenden Backbeat, der ´Tupilak´ eröffnet, stellen RUSSIAN CIRCLES dann auch gleich ihre einzigartige Chemie sofort wieder her. Sullivans ausgereifte Tremolo-Melodien folgen Turncrants dynamischer Percussion und bauen stetig Spannung, Schwung und Geschwindigkeit zu einer kathartischen Befreiung auf. Da auch keine langatmigen Reverbs folgen, erreicht die Band damit unmittelbar einen expansiven Sound, ohne auf düstere Schwere zu verzichten.

 

 

Frühere RUSSIAN CIRCLES-Alben erkundeten ja noch Prog Rock-Texturen und sanfte psychedelische Anklänge, ´Gnosis´ weicht jedoch selten von der unkomplizierten Art der Brutalität ab. Die Riffs hier gehören zu den härtesten, die die Band je geschrieben hat, vom Breakdown in ´Tupilak´ bis hin zu den Black Metal-Blasts, die ´Betrayal´ eröffnen.

Wenn man bedenkt, wie hart und bestrafend ´Gnosis´ größtenteils rüberkommt, so stechen die euphorischen Melodien und die lebhafte Percussion des abschließenden Stücks ´Bloom´ umso mehr heraus. Diese feineren Passagen ermöglichen es Cook und Sullivan, mehr von ihrer harmonischen Chemie zu zeigen, und Turncrant, seine dynamische Sensibilität zu beweisen. Das Ergebnis ist ein geradezu herzzerreißendes Finale, ein Beweis dafür, dass RUSSIAN CIRCLES keine Verzerrung und keinen Double-Kick brauchen, um ein schillerndes Porträt zu malen, und dass sie zu vielen Arten von Post-Musik in vergleichbarer Qualität fähig sind.

Wie bei jedem ihrer Alben, so ist auch die Produktion von ´Gnosis´ bemerkenswert gut umgesetzt. Das Aufnahme-Setup wurde von einem Dreamteam aus Steve Albini und Kurt Ballou (CONVERGE) übernommen, und das Ensemble hat dabei eine Klangpalette aufgebaut, die geschickt von unverblümt und auf den Punkt gebracht, bis hin zu subtil und akribisch arrangiert wechselt. Unterstützt von Ballous umfangreicher Auswahl an Gitarrenklängen und dem ikonischen Drum-Sound Albinis wird die Reise durch dunkles Terrain somit noch meisterhafter und fesselnder.

´Gnosis´ ist zweifellos eines der härtesten und unversöhnlichsten Alben von RUSSIAN CIRCLES. Es nimmt die düsteren Winkel, die auf dem vorherigen Album ´Blood Year´ erkundet wurden, und verleiht ihnen ein neues Gewicht und eine neue Intensität, und es ist genauso sehr körperlich wie zerebral – eine farblose Erkundung einer gnostischen Weltanschauung, die ebenso schwer auf dem Kopf wie auf der Seele lastet.

(8,5 Punkte)

https://www.facebook.com/russiancirclesmusic


(VÖ: 19.8.2022)
Pic: Simon Kallas

TagBrian Cook CHICAGO Dave Turncrant Gnosis Instrumental Kurt Ballou Mike Sullivan Post Metal Post Rock review russian circles Sargent House STEVE ALBINI
Previous PostGary Moore - Die offizielle Biographie von Harry Shapiro Next Post MOTORPSYCHO
Marcus Köhler

Ebenfalls lesenswert:

ACID KING – Beyond Vision

Marcus KöhlerMrz 20, 2023

BL‘AST! – Manic Ride

Marcus KöhlerMrz 13, 2023

DRY CLEANING – Swampy

Marcus KöhlerMrz 06, 2023

BIG|BRAVE – Nature Morte

Marcus KöhlerFeb 22, 2023

STÖNER – Boogie To Baja

Marcus KöhlerFeb 21, 2023

PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS – Land Of Sleeper

Marcus KöhlerFeb 16, 2023

… Punktesystem …. Plattenkritiken …

  • 0

    Körperverletzung

  • 1

    Grausam

  • 2

    Peinlich

  • 3

    Ärgerlich

  • 4

    Austauschbar

  • 5

    Akzeptabel

  • 6

    Für Alleskäufer

  • 7

    Gutklassig

  • 8

    Erstklassig

  • 9

    Essentiell

  • 10

    Klassiker

... Neu ! ... Einträge ! ... Neu ! ... Einträge !

  • 01

    ROADBURN 2023 – Redefining Heaviness

    Aylin VogelsangMrz 16, 2023
  • 02

    BLACK MOON LILITH

    Die RedaktionMrz 07, 2023
  • 03

    EXTREME kündigen neues Album ´Six´ via earMUSIC an! 

    Die RedaktionMrz 02, 2023
  • 04

    THE DAMNED kündigen neues Studioalbum ´Darkadelic´ an

    Die RedaktionFeb 16, 2023
  • 05

    KATIE MELUA kündigt neuntes Studioalbum ´Love & Money´ an

    Die RedaktionJan 13, 2023

SAITENKULT – KOMPASS

SAITENKULT – KOMPASS

Unterstütze SaitenKult

SaitenKult ist werbe- und kostenfrei. Ein unabhängiges Musikmagazin kostet dennoch Geld und Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei.
 

Do you like in-depth, diverse coverage of SaitenKult? Help us with a small donation to keep the magazine running.

Bei uns Zurzeit im Ohr

  • 01

    Marcus Köhlers Top 6

    Marcus KöhlerMrz 25, 2023
  • 02

    Michael Haifls Top 9

    Michael HaiflMrz 23, 2023
  • 03

    Less Leßmeisters aktuelle Ohrenreiniger

    Less LeßmeisterMrz 11, 2023

wählerisch

wählerisch

Vergessene Juwelen

Vergessene Juwelen

Im Ohr der Musik(er)

  • 01

    Top 6 von Stefan Zörner

    Die RedaktionOkt 20, 2022
  • 02

    Top 6 von Michael Stavrakakis

    Die RedaktionOkt 18, 2022
  • 03

    Top 6 von Marek Arnold

    Kult - KollektivFeb 16, 2022

Kategorien

Der Kult begann einst unter dem Namen Streetclip als TV-Station im Internet mit einem einzigartigen Video-Stream und etablierte sich in den 2010ern als Online-Musikmagazin. Der Kult geht selbstverständlich auch in den 2020ern weiter. Denn es kann nur eine Kultseite geben. Das Kult-Magazin SaitenKult.

Neueste Beiträge

  • 01

    VANISH – A Hint Of Solace

    Michael HaiflMrz 25, 2023
  • 02

    JOE BONAMASSA – Tales Of Time

    Harald PfeifferMrz 25, 2023
  • 03

    SUBWAY TO SALLY – Himmelfahrt

    Michael HaiflMrz 24, 2023
  • 04

    BARNABAS SKY – What Comes To Light

    Less LeßmeisterMrz 24, 2023
  • 05

    HERBIE HANCOCK – Head Hunters

    Michael HaiflMrz 24, 2023

Monatsherrlichkeit

  • 01

    Monatsherrlichkeit Februar 2023

    Kult - KollektivMrz 06, 2023

Schatztruhe

  • Über uns
  • SaitenKult-Team
  • Kontakt
  • Promotion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle Beiträge auf einen Blick
Copyright SaitenKult - All rights reserved