~ 2022 (Steel Gallery Records) – Stil: Progressive / Power Metal ~
AFTERIMAGE stammen von der hellenischen Insel Syros, im Herzen der Kykladen am Rande der Ägäis, und spielen auf ihrem zweiten Studioalbum einen progressiv angehauchten Power Metal wie er in den Neunzigerjahren auch gerne aus Südeuropa erschallen durfte.
Obwohl James “Cook” Mageiras und Jason Manousos den altgedienten Gitarristen Petros Printezis mittlerweile verstärken und sich die Gitarrenfront eine Saiten-Armada aufgebaut hat, gibt es keine Triple-Axe-Attack wie bei LEATHERWOLF zu bestaunen, eher eine unauffällige Gitarren-Dominanz wie bei IRON MAIDEN. Dass Bassist und Keyboarder Petros Vasiliadis allerdings das neue Rhythmusgespann mit Schlagzeuger Kostas Moiragias bildet, ist am äußerst präsenten Bassspiel und den entsprechenden Keyboard-Spielereien festzumachen. Sänger Chris Papadakis trifft hingegen mit seiner eigenwilligen und mauzenden Stimme auch vier Jahre nach dem Debüt ´Traveler In Crystal Visions´ garantiert nicht jedermanns Geschmack. Das Besondere an Melodie und Tonfarbe anderer südeuropäischer Power Metal-Formationen muss AFTERIMAGE freilich unbedingt zugesprochen werden.
Interessante Erkennungsmerkmale der Kompositionen von AFTERIMAGE sind die oft mehrmalige Wiederholung der ersten Strophe sowie ein in diversen Songs rhythmisch eingelegter Galopp sofern dieser eine neue Richtung ansteuern will. Beides ist postwendend im Opener ´Imagination Regenerated´ anzutreffen, der wie eine südeuropäische Mischung aus HEIR APPARENT und MYSTIC FORCE tönt.
Das epische ´Talisman´ besitzt hernach eine gewisse Nähe zum Neo-Classical sowie Italo-Progressiven, während ´Transparent´ schlichtweg mit einer begehrenswerten Bridge und einem dementsprechenden Chorus begeistert. Dagegen weckt ´Morgana´ tatsächlich mal die US-metallischen Kräfte, ´Mirrors´ die neo-progressive Schönheit und ´Illusions´ in seinem Solo-Abschnitt die orientalische.
Den Abschluss bildet tatsächlich ein fünfzehnminütiges Opus namens ´An Overture To Mystic Arts´ und belegt entschieden die durchgehend exzellenten instrumentalen Fähigkeiten und die in dieser Hinsicht vorgeführten Schönheiten. Im Olymp ihrer Vorbilder sind AFTERIMAGE gleichwohl noch nicht angekommen.
(8 Punkte)
www.facebook.com/Afterimageweb/
(VÖ: 3.06.2022)
Ebenfalls lesenswert:

MEDIEVAL STEEL – Dark Castle
Michael HaiflJun 23, 2022
DAWN OF DESTINY – Of Silence
Mario WolskiMai 27, 2022
KNIGHTRIOT – Beware The Knight
Michael HaiflMai 25, 2022
SORROWFUL WINDS – Deny Reality
Michael HaiflApr 28, 2022
SLEEPLESS – Host Desecration
Michael HaiflApr 16, 2022