
DARKYRA – Life Force
2025 (Battlegod Productions) - Stil: Symphonic / Progressive Metal
Es beginnt mit Stimmen und dann geht es eher gemächlich in melodische Metal Gefilde. Auch wenn der Namen der Band eher dunkel klingt, ist hier symphonischer Metal angesagt und kein Death oder Black Metal. Mittelpunkt ist Sängerin Gina Bafile, die aus Australien stammt. Auf dem Album sind insgesamt fünf Musiker in die Musik involviert. Sängerin Gina geht mit ihrem hohen, klassisch angehauchten Gesang in Richtung Gothic. Klingt auch mal wie bei Pionierinnen, wie Liv Kristine. Insgesamt ist Gina sehr begabt, übertreibt meistens nicht und klingt deshalb sehr angenehm und spannend. ´Take Me Far Away´, der zweite Song, findet den richtigen Weg zwischen Härte, Bombast und melodischen Melodielinien. Vom technischen, musikalischen Verständnis ist auch der Prog Rock nicht weit weg.
Sängerin Gina betrat 2012 die musikalische Bühne unter dem Pseudonym Darkyra Black mit europäischen Musikern und einer griechischen Plattenfirma im Hintergrund. Es wurden zwei Alben im Eigenvertrieb veröffentlicht, dabei wurde aus dem Künstlernamen schon der jetzige Bandname adaptiert. Gina tourte in Australien und zu einem großen Teil sind jetzt auch – neben europäischen Musikern – australische Musiker beteiligt. Auch die Tourband sind Australier. ´Breathe´, der nächste Song, ist deutlich komplexer, aber Gina und ihren Mitstreitern gelingt es dauerhaft, die Aufmerksamkeit der Hörerschaft zu generieren, ohne zu viel Komplexität oder ohne zu prätentiös zu sein.
´All In Good Time´ ist ein Song mit viel Flair. ´Tomorrow Without You´ ist eine magische Halb-Ballade. ´Leap Before You Die´ ist ein eher härterer, schnellerer Song. Auch wenn alles aus dem bekannten “einen Guss” kommt, gibt es einige Abwechslung auf der Platte. Und mit ´Tested The Water´ einen starken Bonustrack – allerdings auf Position 9 von 10. Denn der Abschluss gehört dem über achtminütigen ´Celebrity Smile´, dem sicher ambitioniertesten Song. Etwas pompös, aber trotzdem ein klarer Höhepunkt des Albums.
Eine spannende Entdeckung im Dunstkreis des symphonischen Metal, was bei mir prinzipiell nicht ganz oben angesiedelt ist in meiner musikalischen Affinität. Aber: DARKYRA sind weniger bombastisch als die meisten Gothic Metal-Veröffentlichungen und nicht so penetrant eingängig wie viele andere Alben des Symphonic- Genres. Deshalb: Daumen hoch. Ich finde das Album sehr spannend.
(8 Punkte)
https://www.facebook.com/DarkyraOfficial
(VÖ: 13.06.2025)