PlattenkritikenPressfrisch

WITCHCRAFT – Idag

2025 (Heavy Psych Sounds) - Stil: Doom Metal / Psychedelic

Ja, es gibt die Bands, die noch so klingen, als hätten BLACK SABBATH gerade erst die ersten beiden Alben veröffentlicht. Und in Schweden gibt es da ja eine lange Tradition. CANDLEMASS, COUNT RAVEN und in den letzten Jahren Nachdrängende wie SLEEPWULF.

WITCHCRAFT sind im Sound noch extremer. Sie sind schon seit 25 Jahren dabei und sind über verschiedene Labels jetzt bei „Heavy Psych Sounds“ gelandet. Die Gitarren sind sehr stark verzerrt, der Gesang – zunächst in schwedisch – von Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Magnus Pelander ist dem Genre entsprechend angelegt.

´Idag´ startet mit acht Minuten Düsternis. ´Drömmar Av Is´ klingt stark nach den frühen BLACK SABBATH, inklusive schrägem Gitarrensolo, ist aber von der Spielzeit kompakt. ´Drömmen Om Död Och Förruttnelse´ (cooler Titel) ist bis auf die extrem verzerrte Gitarre schon fast ein Leichtgewicht. ´Om Du Vill´ ist ein akustisches Zwischenspiel, das einen etwas ratlos zurück lässt. Das nächste einminütige Instrumental folgt. WITCHCRAFT halten sich nicht an irgendwelche Konventionen.

Dann folgt mit ´Burning Cross´ der erste englischsprachige Song mit hohem Depressionsgrad, was der Gesang von Magnus unterstreicht. Da wirkt der Song über den Herrn Jesus schon etwas schrullig. Es geht Englisch und ziemlich schräg weiter.

´Irreligious Flamboyant Flame´ rumpelt vor sich hin. Der Bass dröhnt, das Schlagzeug malträtiert die Becken. Dazwischen Magnus mit eher autistischem Gesang. Die depressive, dunkle suizidale Ballade ´Christmas´ mit Akustikgitarre kann auch nach einem eigentlich guten Tag die Stimmung schnell um 180 Grad drehen. Das ist gräulich schön. Kompliment. Starker Titel und Songnamen. ´Spirit´ als Single vorab ausgekoppelt ist wieder komplett wie der Titelsong auf der Doomschiene in Richtung PENTAGRAM.

Wahrscheinlich sind WITCHCRAFT zu nischenhaft selbst für die Leid gewohnte Doom-Gemeinde. Immerhin ist Magnus vor Jahren auch mit PENTAGRAM-Legende Bobby Liebling aufgetreten. Der hat es ja gerade auch (verdientermaßen) zur Doom-Stil-Ikone gebracht und ist jetzt 100% Kult. Vielleicht kann auch der – allerdings deutlich extremer agierende – Magnus Pelander an diesen unerwarteten Erfolg anknüpfen. Auf jeden Fall sehr konsequent. ´Christmas´ und ´Spirit´ sind wirklich großartig und bringen dich richtig down. Versprochen. Und der Gitarrensound zermatscht dir hin und wieder das Hirn.

(7,75 Punkte)

https://www.facebook.com/share/16MKhUXsx4/?mibextid=wwXIfr

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"