PlattenkritikenPressfrisch

SIEGES EVEN – Steps

1990/2024 (Golden Core/ZYX Music) - Stil: Prog Metal

Das Wunderquartett SIEGES EVEN schenkte der Menschheit anno 1990 ein weiteres Wunderwerk. Zwei Jahre nachdem sie sich mit ihrem Debütalbum ´Life Cycle´ und seinem puren Technical Thrash zur größten technischen und progressiven Metal-Band der Stunde aufgeschwungen hatten, präsentierten sie mit ´Steps´ das nächste Meisterwerk.

Obwohl es als Übergangswerk angesehen werden konnte, da SIEGES EVEN den puren Technical Thrash im Sinne von WATCHTOWER hinter sich ließen und später auf ihrem dritten Werk ´A Sense Of Change´ mit neuem Sänger einen weiteren musikalischen Entwicklungsschritt zu einem bezaubernden Monumentalwerk unternahmen, war ´Steps´ schlichtweg ein neuerliches, sternenklar strahlendes Ausnahmewerk dieses Wahnsinnsquartetts, bestehend aus Gitarrist Markus Steffen (heute SUBSIGNAL) und Sänger Franz Herde sowie den Holzwarth-Brüdern, Oliver am Bass und Alex am Schlagzeug.

Der frisch justierte Sound dieses Zweitwerkes war natürlich weiterhin höchst technisch eingestimmt, so dass in dieser Hinsicht keinerlei Beeinträchtigungen zu beklagen waren. SIEGES EVEN ließen vielmehr in ihrem Tech Thrash fortan den Geist des Progressive Rock umherschweben. Das höchst eigenständige Ergebnis klang daher nur noch selten nach WATCHTOWER, bot ebenso nur in ein paar wenigen Sekunden Anklänge zu FATES WARNING oder gar RUSH an.

Denn bereits die Grundstruktur der Scheibe war seit den Siebzigerjahren in Kreisen des Progressive Rock eine populäre Präsentationsweise, wie etwa die Alben ´Meddle´ (PINK FLOYD), ´Pawn Hearts´ (VAN DER GRAAF GENERATOR) und ´In The Land Of Grey And Pink´ (CARAVAN) aus dem Jahre 1971 belegen. Auch bei ´Steps´ bestand eine Seite aus einer einzigen langen Komposition, das mehrteilige ´Tangerine Windows Of Solace´ mit einer Länge von über 26 Minuten, und die andere Seite enthielt nochmals sechs kürzere Kompositionen. Aktueller bewiesen es allein FATES WARNING zwei Jahre zuvor mit ihrer Ausnahmescheibe ´No Exit´, bei der das 21-minütige ´The Ivory Gate Of Dreams´ eine Vinyl-Seite einnahm.

Brandaktuell bringen “Golden Core” diese Sternstunde von SIEGES EVEN zum ersten Mal seit der Urveröffentlichung wieder als Vinyl auf den Markt. Daher erscheint die einst von Charlie Bauerfeind produzierte Scheibe auch erstmals remastert, sogar mit einem separaten Vinyl-Mastering. Zur vollständigen Glückseligkeit hätte ´Steps´ allerdings noch ein Gatefold-Cover spendiert werden können.

So kann sich der Musikgourmet endlich wieder mit einem schönen Vinyl an ´Steps´, an auserlesenen Rhythmen, an akustischen, klassischen und jazzigen Gitarrenläufen sowie an einem Gesang ergötzen, der die kniffligsten und komplexesten Kompositionen samt vieler Stimmungswechsel gesanglich meistern kann. Eine bestechendere Musikalität dürfte nicht einfach aufzuspüren sein.

Einzigartig.

(Klassiker)

https://www.facebook.com/SiegesEven

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"