PlattenkritikenPressfrisch

THOUGHT CHAMBER – Myst Of Lyriad

2025 (Arkeyn Steel Records) - Stil: Prog Metal

Kaum eine Rückkehr elektrisiert die Prog Metal-Welt so sehr wie die von THOUGHT CHAMBER. Nach zwölf Jahren seit ´Psykerion´ präsentieren die Männer aus San Francisco nun ihr drittes Opus, ´Myst Of Lyriad´, und es lässt keine Wünsche offen für all jene, die große, symphonische Klanglandschaften, meisterhafte Instrumentierung und progressive Dramatik lieben. Michael Harris, das Genie hinter Gitarre und Komposition, hat erneut ein Werk erschaffen, das die Brücke zwischen melodischem Prog Rock, orchestraler Härte und metallischer Virtuosität schlägt.

Die Bandbesetzung steht in bewährter Formation: Michael Harris an Gitarre und Keys, Bill Jenkins (ENCHANT) an den Keyboards, Mike Haid am Schlagzeug und Jeff Plant am Bass – ein Quartett, das die Essenz des Prog lebt und atmet. Es fehlt allerdings Ted Leonard (SPOCK´S BEARD, PATTERN-SEEKING ANIMALS), aber Michael Harris hat mit Travis Wills (CRIMSON GLORY, INFIDEL RISING), Devon Graves (PSYCHOTIC WALTZ) und John Jaycee Cuijpers (TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA) ein Trio an Leadsängern verpflichtet, das nicht nur die Erfahrung, sondern auch die Klasse alter Prog-Legenden mitbringt.

Von der ersten Note des Titeltracks ´Myst Of Lyriad´ an entfaltet sich ein dichter, symphonischer Teppich aus Gitarrenharmonien, Keyboards, rhythmischer Raffinesse und vokaler Dramatik. Das Stück führt die narrative Linie von ´Psykerion´ fort und zieht den Hörer sofort in seine mystische Welt. Mit ´Identity Theft´ beweist die Band, wie gekonnt sie Rhythmuswechsel, exotische Melodien und progressive Strukturen zu einem zusammenhängenden Ganzen verweben – alles Musik, die bereits zu diesem Moment sowohl DREAM THEATER- als auch SAVATAGE- und FATES WARNING-Fans begeistern dürfte.

´New Dawn Sun Ride´ brilliert durch seine filigrane Instrumentierung und seine fast schon cineastische Atmosphäre, während ´Rainless´ als episches Highlight der Platte glänzt, denn hier verschmelzen dunkle, mystische Klangfarben mit virtuoser Gitarrenarbeit, raffiniertem Bassspiel und komplexen Keyboardpassagen zu einem Prog-Erlebnis. ´Here Upon This Earth´ zeigt John Jaycee Cuijpers in Höchstform, ehe ´Shine Again´ und ´Digitized´ den Spannungsbogen mit orchestralen Momenten und melodiösen Hooks weitertragen.

Instrumental bietet ´A Qwinkle In Time´ eine technische, beinahe jazz-rockige Klanglandschaft, während ´Nyctophobia´ als stimmige Ballade, getragen von Devon Graves, den Zuhörer in emotionale Gefilde führt. Den Abschluss bildet ´Leaving Lyriad´, eine kraftvolle, kurze Instrumentalnummer, die das Album elegant zusammenbindet. Die drei Bonus-Tracks der europäischen Edition, darunter eine instrumentale Version von ´Identity Theft´, runden die Edition ab und bieten zusätzliche Facetten für Sammler und Prog-Enthusiasten.

´Myst Of Lyriad´ ist Prog in seiner erhofften Form: technisch exzellent, melodisch einnehmend, emotional dicht und reich an Ideen. Wer SYMPHONY X, SHADOW GALLERY, MAGELLAN oder PSYCHOTIC WALTZ verehrt, wird hier auf eine gleichermaßen vertraute wie frische Klangreise eingeladen. Und auch Freunde von FATES WARNING, CRIMSON GLORY und SAVATAGE werden die Nuancen der klassischen 90s-Prog-Ära in neuem Glanz wiederentdecken.

(8 Punkte)

THOUGHT CHAMBER – ´Myst Of Lyriad´ CD EU Press (+3 Bonus)
Limited Edition 500 Handnumbered CDs
Release Date: October 17th, 2025. Order Link
Official promo clips:
“Rainless HD”: Link
“Identity Theft HD”: Link
https://www.facebook.com/ThoughtChamber

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"