
Nicht wenigen Bands gelingt eine starke Reunion mit einem echt starken Album, doch beim Nachfolger stellt man dann einen deutlichen Qualitätsabfall fest. Nicht so im Falle MEZZROW. Die Schweden um Sänger Ulf „Uffe“ Petterson wissen genau was sie wollen. Das zeigte sich schon beeindruckend auf dem 2023 veröffentlichten Comeback Album `Summon Thy Demons`, wo man seinen Old School-Thrash Metal mit den MEZZROW-eigenen Trademarks, dem Banger an die Stirn schleuderte.

`Embrace The Awakening` ist eine grandiose Fortsetzung dessen, was auf dem Vorgänger vorgelegt wurde. Thrash Metal alter Schule, nicht wenig amerikanisch beeinflusst und mit Eigenarten abgerundet. Kompromissloser, harter Thrash Metal mit eigenwilligen Refrains, die den typisch unverwechselbaren MEZZROW-Sound prägen und sich in harten Granaten wie `Dominion Of The Dead`, mit leichter DEATH ANGEL-Schlagseite, ´Architects Of The Silent War´ oder `The Moment Of Arise` manifestiert.
Was die ganzen Tracks zudem auszeichnet, ist eine leicht groovige Tendenz, die dem Material eine markant solide „musikalische Note“ verleiht. Mit `Shadows Deep` weichen die Schweden von ihrer grundsätzlichen Struktur ab, geben dem Groove mehr Raum und eine unterschwellig deathige Note kann man dem Song ebenfalls zugestehen. Dafür galoppiert man dann mit `Insight The Burning Twilight` alles und jeden um. Die Riffs kommen enorm energiegeladen und mit Uffes gut gereifter Thrash Metal-Stimme ergeben sich wesentliche Erkennungsmerkmale.
Die Stücke haben eine massive Schubkraft und gefallen durch das erdige Feeling, das diesem Album eine feine Note verleiht. Hier liefert man nicht nach dem Motto „je härter desto besser“, sondern achtet stark auf eine kreative Musikalität. Das wiederum hört man beeindruckend bei `Foreshadowing`, dessen Mittelteil schon progressive Ansätze erkennen lässt. Da hört man die Leidenschaft der alten Thrasher sehr gut heraus.
MEZZROW liefern eine unverwässerte Dosis Thrash Metal mit sehr viel Wiedererkennungswert und schlicht geilen Songs, die belegen, man kann noch griffigen Thrash Metal liefern, der nicht nur auf brachiale Gitarren und brutales Geschrei baut.
Die CD-Variante dieses Albums hält einen exzellenten Bonus bereit. Das 2023 veröffentlichte Live Album `Keep It True-Live`, welches nur auf limitiertem Vinyl veröffentlicht wurde, gibt es hier als nette Bonus-CD. Schöne Idee, zumal die Schweden deutlich zeigen, dass sie auch live einen soliden Abriss liefern können.
(8,5 Punkte)
https://www.facebook.com/mezzrowsweden/
(VÖ: 14.11.2025)



