
Mit ´Wonderlust´ schicken uns PAVLOV’S DOG auf eine nostalgische, aber zugleich frisch klingende Reise durch 50 Jahre Prog Rock-Geschichte. Ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung von ´Pampered Menial´ liefern David Surkamp und sein bewährtes Team ein Album, das sowohl die Wurzeln der Band ehrt als auch die kreative Energie der Gegenwart spürbar macht. Elf Songs, auf zwei Vinyl-Seiten verteilt, zeigen, dass Prog Rock bei den Amerikanern nach wie vor lebt.
Der Opener ´Anyway There’s Snow´ öffnet mit der unverwechselbaren Stimme von David Surkamp, begleitet von Violine und Akustikgitarre. Dramatischer Folk-Rock trifft hier auf US-amerikanischen Rock mit reichlich Pathos, ein Stück, das sofort die Tiefe und Dramatik der Band spürbar macht. ´Jet Black Cadillac´ setzt auf Gitarren-Pop mit Rock-Attitüde, locker, eingängig, ein kleiner Mood-Booster.
Mit ´Mona´ geht es beinahe in Richtung Heartland-Rock, natürlich wieder mit der Geige als Herzstück, warm, ehrlich und bodenständig. ´Another Blood Moon´ steigert die Dramatik noch einmal. Akustikgitarre, David Surkamps einmalige Stimme und eine melancholische Grundstimmung ziehen den Hörer tief hinein. ´Collingwood Hotel´ rundet die erste Seite mit Midtempo-Rock ab, bodenständig, aber emotional dicht, klassischer PAVLOV’S DOG, ohne überflüssigen Schnickschnack.
´Solid Water, Liquid Sky´ bringt einen neckischen, britisch angehauchten Afternoon-Rock mit tiefen melancholischen Momenten. Dann kommt ´Can’t Stop The Hurt´ als echter Rocker, fast Hardrocker, unterstützt von ein wenig Keyboard, das dem Song zusätzliche Schärfe verleiht. ´Calling Sigfried´ ist das instrumentale Highlight, klassischer Prog mit Violine und einem prägnanten Gitarrensolo, besonders hier zeigt die Band ihre ganze Virtuosität.
´I Told You So´ ist nicht unscheinbar, sondern fein, progressiv, mit Orgelarbeit, bevor ´Canadian Rain´ groß aufspielt, nämlich dramatisch, mit Klavier im Hintergrund, als ein echtes Prog-Highlight mit viel Atmosphäre. Den Abschluss bildet ´I Wait For You´, kurz, jedoch lieblich und Abendstimmung pur. David Surkamps Stimme und die Geige verschmelzen zu einem finalen, wundervollen Abschied.
Trotz des Alters der Bandmitglieder klingt ´Wonderlust´ frisch und erstaunlich vital. David Surkamp singt wie eh und je unverwechselbar, Abbie Steiling verleiht dem Album mit ihren Geigenpassagen Wärme und Tiefe, Mark Maher an den Keyboards sorgt für die rockige Eleganz, Phil Ring bringt die Gitarren virtuos ins Spiel. Rick Steiling am Bass und Steve Bunck am Schlagzeug liefern das klassische Fundament.
´Wonderlust´ ist ein lebendiges Statement. Prog Rock lebt, PAVLOV’S DOG auch, und die Band zeigt eindrucksvoll, dass kreative Kraft mit den Jahren nicht zum Erliegen kommen muss. Ein Album voller Melancholie, Drama, Spielfreude und subtiler Überraschungen – perfekt für langjährige Fans und neugierige Prog-Hörer gleichermaßen.
Die Vinyl-Pressung ist exzellent, ist schwarz und 180g schwer, besitzt eine klare Abmischung für den puren Klanggenuss, eine schlicht gehaltene Verpackung, leider ohne Lyrik, alles konzentriert auf die Musik. Aufgenommen im “Red Pill Studio” in St. Louis, klingt die Scheibe sowohl warm als auch präzise. ´Wonderlust´ lebt von einem klassischen PAVLOV’S DOG-Sound, zeitlos und souverän.
(9 Punkte)