
Beginnt wie KRAFTWERK, dann übernehmen aber schnell E-Gitarren mit harten Riffs den halben Song. Die andere Hälfte bleibt im Elektropoppigen verhaften. EINSEINSEINS kommen aus Berlin und Würzburg und mischen New Wave, Elektro-Sounds und Rhythmen mit harten Post Rock-Riffs. Verstanden? Na ja, hört sich schlimmer an als es ist.
Eine krude Mischung, wie das anschließende ´Die Grenzen Deines Landes Sind Die Grenzen Deines Verstandes´ (sehr starker Titel) ist es schon. Das Lied kann mit TON STEINE SCHERBEN- / Neue Deutsche Welle-Gesängen und nervösem Sound aufwarten. Die Band bietet innovativen Post Rock mit harten Beats und billigklingenden Synthie Rhythmen an.
´Storno´ könnte ein Alternative Disco-Hit werden (gibt’s das überhaupt noch?). ´Kein Schlussstrich´ kommt zunächst wie ein freundlicher Schlag ins Gesicht auf die Hörerin/den Hörer zu. ´Strassennamen´ klingt gefälliger, aber dann auch irgendwie langweiliger. Der beste Song ´Fahrrad Fahren´ hört sich sehr dynamisch an und fließt und fährt immer weiter. Dazu gibt es einen lakonischen Text in Tradition der Neuen Deutschen Welle (allerdings der qualitativ besseren Sorte). ´Herr Eisenbrass´ zeigt, dass die Truppe auch sehr komplex musizieren kann. Das ´Liebeslied für Wohlstandslinke´ hätte auch aus der fiesen Feder von Peter Hein von FEHLFARBEN (wo sind die eigentlich?) stammen können. Musikalisch gibt es wieder einen recht harten Beat.
An Originalität mangelt es der Band nicht. Ich mag die Mischung aus alt und neu, Elektronik und schweren Gitarrenriffs. Auch die lakonischen Texte und den Zynismus. Wer sich durch diese Attribute angesprochen fühlt, sollte der Band eine Chance geben oder sogar eine EINSEINSEINS-Chance.
(7,75 Punkte)