PlattenkritikenPressfrischUncategorized

LAURA COX – Trouble Coming

2025 (earmusic) - Stil: Blues Rock / Rock

Laura Cox setzt weiterhin am klassischen Rock an, vermengt diesen aber bei ihrem neuen Album mit moderneren Elementen wie beim Opener ´Try Harder´ oder noch mehr hörbar beim folgenden starken ´A Way Home´. Traditionelle Riffs werden mit eingängigen Melodien zusammengebracht, dazu der jugendliche Gesang von der doch auch schon 34-jährigen und fertig ist ein Cocktail, der auch jüngere Menschen nicht abschreckt. Aber auch mich nicht. Eine gesunde Härte wie auf dem Debüt ´Hard Blues Shot´ unter dem Namen LAURA COX BAND und ihrem 2019er Debüt als Solo-Künstlerin ´Burning Bright´ und auch noch teilweise auf dem Vorgängeralbum ´Head Above Water´ ist immer noch hörbar. Sie geht nicht vor den Mainstream Hörerinnen und Hörern auf die Knie, tritt ihnen aber auch nicht auf die Füße.

Es spricht aber natürlich nichts gegen eine gewisse Weiterentwicklung, die schon auf ´Head Above Water´ erkennbar war und letztendlich auch eine gewisse Professionalisierung beim Songwriting darstellt. Auch hier ist kein cleveres Marketing Team am Start, sondern eine Künstlerin, die einfach verschiedene musikalische Sozialisationen mitbringt. Und die Geschichte, dass sie mit im eigenen Zimmer produzierten Coverversionen über 100 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte. Das ist aber schon ein paar Jahre und ein paar Alben her.

Der Titelsong ´Trouble Coming´ ist ein weiteres gutes Beispiel für ihren speziellen Musikstil, der sich nicht um Konventionen und Schubladen kümmert. ´Inside The Storm´ hat eine gute Mischung aus Ohrwurm und straightem Rocker mit energiereichem Beat, so dass der Song auch “clubtauglich” ist. Auch Sanfteres wie ´What Do You Know´ oder das schöne, hitverdächtige ´Out Of The Blue´ gehen Laura hier locker von Hand und Stimme. 

Vielleicht hilft ihr französisch geprägtes Englisch (ihr englischer Vater vermittelte ihr wohl nach eigener Auskunft nicht die sprachlichen Fertigkeiten) in Verbindung mit ihrer originellen Stimme, eigene Merkmale in den Songs unterzubringen. So das Songs wie ´The Broken´ oder das punkige ´Do I Have Your Attention?´ trotz relativ hohem Klischeeanteil und eher konventionellen Riffs frisch und unterhaltsam rüberkommen. Auch ihr Solo-Gitarrenspiel setzt sie zwar deutlich sparsamer, aber dann sehr pointiert ein.

Produziert wurde knackig, rau und trotzdem klar. Zum Vorgängeralbum hat Laura einen kleinen, aber feinen Schritt nach vorne gemacht. Auch wenn die stürmische Frische der ersten beiden Alben einer stärkeren Professionalisierung und Modernität gewichen sind. Mag sie nach eigener Aussage eher ein introvertierter Typ sein, so tritt sie auf Album Nr. 4 sehr extrovertiert und souverän auf. Das zeigen auch die Live-Auftritte, die es auch bis zum Rockpalast geschafft haben. Denn bei den Videos verlässt sie sich meist nur auf ihr Gitarrenspiel, den Gesang und die Musik.

(7,75 Punkte)

https://www.facebook.com/lauracoxofficial


(VÖ: 31.10.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"