
SWEET – Live At The Marquee
1989/2025 (Metalville) - Stil: Glam Rock / Hard Rock
Irgendwie, irgendwann habe ich dieses Konzert schon einmal gehört bzw. auf Video gesehen. Video – genau. Das ist schon ein Weilchen her. Kam ja irgendwie 1989 heraus. Ich erinnere mich nur noch, dass versucht wurde, das Konzert mit einer Stripperin etwas aufzumotzen. War ziemlich öde. Ja, ja, lange her. Ich bin jetzt mit Jahrzehnten mehr musikalischer Erfahrung an die Sache herangegangen.
1986 war neben Andy Scott noch Mick Tucker am Schlagzeug dabei. Immerhin die Hälfte der Urbesetzung. Paul Mario Day, ganz am Anfang der Bandgründung IRON MAIDEN-Sänger (und inzwischen leider am 27.07.2025 in seiner Wahlheimat Australien verstorben) und Keyboarder Phil Lanzon, u.a. URIAH HEEP, und Malcom McNulty (WEAPON) am Bass vervollständigten damals die Band. Klar, dass man mit diesen Musikern stärker zum Hard Rock tendierte und den Sound ordentlich aufdrehte, was manchen Songs zugute kam, anderen weniger.
Es gibt jede Menge Hits, beginnend mit ´Action´ ( später u.a. ´Fox On The Run´, ´Ballroom Blitz´, eher schwach gespielt, oder ´Set Me Free´ in langer Version). Nach ´Action´ folgt das harte ´Sweet F.A.´. Dann folgt eine achtminütige Version (nämlich die LP-Langversion) vom späten SWEET-Gassenhauer ´Love Is Like Oxygen´ mit dem bombastischen, progressiven Mittelteil. Glanzstück der eher schwachen ´Level Headed´-Platte. Brian Connollys Stimme vermisse ich natürlich wieder, aber Paul Mario Day macht seine Sache hier ganz gut.
Mit Songs wie ´Restless´ (vom unterbewerteten ´Sweet Fanny Adams´-Album) mit E-Piano Solo oder ´No You Don’t´ (vom selben Album) gibt es auch weniger Bekanntes. Und mehr (Mick Tucker war ein starker Trommler) oder weniger sinnvolle Soloeinlagen. Am Ende gibt es noch zwei Bonustracks, unter anderem wieder von ´Sweet Fanny Adams´ das harte ´AC-DC´.
Insgesamt ist dieser Live-Auftritt kein Meilenstein der Rockmusik, aber der Beweis, dass SWEET keine Teenybopper waren, sondern ordentliche Rocker. Auf jeden Fall ziemlich unterhaltsam. Und viel besser als in meiner Erinnerung (man hört ja auch nur und sieht nix).
(Keine Wertung)
(VÖ: 10.10.2025)