
RITUAL KING – The Futureworks Sessions
2025 (Ripple Music) - Stil: Heavy Psychedelic Rock
Eines der Kultlabel für Hardrock, Doom und Stonerrock hat wieder zugeschlagen. Wir haben hier nach zwei Alben und zwei EPs ein erstes Livealbum der britischen Acidrocker RITUAL KING.
“Live” ist hier allerdings nur die Performance, das Album an sich wurde im Studio in Manchester eingespielt. Drei Stücke vom Debüt, vier vom Zweitwerk, 2020 und 2023 respektive erschienen, in fetzigen, brodelnden, lebendigen Versionen. Aber wer außer Fans soll das kaufen?
Die Platte macht Spaß, einen Heidenspaß sogar. Ohne Zweifel ist das hier wunderbare Musik, Bluesrock, Psychedelic, 60er und 70er Elemente mit modernerem Feeling vereint. So klingt der Gesang sehr jugendlich und knabenhaft, sehr weich und hat etwas vom US Rock der Nordwestküste Anfang der 90er, dieses sehnsuchtsvolle und verträumte Element.
Die Melodien sind betörend, verzaubernd. Dazu sägen und knirschen die Gitarren mit ordentlich Zerre eine kochende Grundlage, die wie Lava aus den Boxen quillt. Ganz groß sind die eruptiven Leads und Soloansätze. Die Musik hat einen schönen Fluss, die Performance ist schiere Hingabe, die Musiker sind alle versunken in ihrer Darbietung. Man kann also dieses kleine Meisterwerk nur lieben.
Aber es sind halt sieben bereits bekannte Songs. Das ist ein wenig wie 1990 bei der ´Blood, Fire And Live´-Platte von THE ALMIGHTY, wobei die ja zumindest vor Publikum aufgetreten sind. Muss man sich überlegen, ob man sich das zulegt. Wer solchen Sound mag, die Band mal checken will, der kann das machen. Sammler können das machen. Zur Hölle, ich werde es wohl machen. Vielleicht. Mir juckt es im Portemonnaie.
Alles in allem eine Veröffentlichung, die von Songs und Performance eine glatte 10 bekommen müsste, aber wegen der Merkwürdigkeit des Formats nur auf 7,5 Punkte geht. Neue Songs dazwischen wären halt geil gewesen.
https://www.facebook.com/ritualking/
(VÖ: 4.04.2025)