PlattenkritikenPressfrisch

BLACK COUNTRY COMMUNION – V

~ 2024 (Mascot) – Stil: Classic Rock/ Hard Rock ~


Joe Bonamassa, Glenn Hughes, Jason Bonham und Derek Sherinian heißt immer noch die aktuelle Besetzung der Neo-Supergroup. Nachdem Glenn Hughes immer wieder den mangelnden Einsatz von Joe Bonamassa bei der Band aufgrund dessen Solo-Aktivitäten in der Vergangenheit kritisiert hatte, löste sich die Band zweimal auf und Glenn Hughes wendete sich den THE DEAD DAISIES zu. Jetzt sind sie alle vier wieder zusammen und es scheint ein guter musikalischer Geist vorzuherrschen.

Und der Opener des fünften Albums ´Enlighten´ brennt sofort wieder ein Feuerwerk des klassischen Rock ab. Der unverwüstliche Glenn Hughes singt mit Power, Joe Bonamassa darf seine – gefühlt wieder stärker werdende – Rockleidenschaft ausleben. Die kräftige Rhythmussektion sorgt für die notwendige Erdung im LED ZEP’schen Stil. ´Stay Free´, auch als Single veröffentlicht , nimmt einen weiteren Schuss LED ZEPPELIN im Rhythmus à la ´Custard Pie´ auf und Glenn Hughes orientiert sich selbstverständlich zusätzlich am DEEP PURPLE Erbgut „Mark 3“. Joe Bonamassa bringt spätestens jetzt die Gitarre zum Glühen. ´Red Sun´ und ´Letting Go´ kommen dann deutlich verschachtelter aus der digitalen Konserve und orientieren sich irgendwo an dem Grundgestein der englische Rockmusik der 70er-Jahre. ´Restless´ bereitet dann der Blues-Gitarre von Joe Bonamassa den Weg. WHITESNAKE, DEEP PURPLE kommen mir in den Sinn. Schöner Song. Klassisches Rockgut.

´You’re Not Alone´ ist der nächste Höhepunkt. ´Love And Faith´ beginnt mit der Jon Lord-Gedächtnis Orgel und einem harten Beat von Jason Bonham und huldigt wie ´Open Road´ wieder den frühen WHITESNAKE oder DEEP PURPLE Mark 3. Wie man’s eben mag. Auch sehr gut. Wenn auch nicht alles vom Songwriting her auf höchster Ebene ist, so ist das Album schon aufgrund der hohen Qualität der involvierten Musiker schlichtweg erstklassig. Glenn Hughes singt einfach immer wieder großartig und weniger prätentiös wie noch vor Jahrzehnten und spielt einen pumpenden, offensiven Bass. Joe Bonamassa spielt meist banddienlich und Jason Bonham hat den trockenen Beat des Bonham-Clans in seinen Schlagärmen. Die Produktion von Dauerproduzent Kevin Shirley passt sich dem hohen Niveau an.

(8 Punkte)

 

https://www.facebook.com/bccommunion


(VÖ: 14.06.2024)