
IVO PERELMAN & MATTHEW SHIPP STRING TRIO – Armageddon Flower
2025 (TAO Forms) - Stil: Free Jazz
Wenn Musik zu einer tiefgreifenden Erfahrung wird, über Zeit und Raum hinausgeht, dann entsteht eine das Innerste ergreifende geheimnisvolle Sprache, die Worte nicht ausdrücken können.
Das neue Album des brasilianischen Saxophonisten IVO PERELMAN in Begleitung des legendären MATTHEW SHIPP STRING TRIO wird zu einer tiefgreifenden Erfahrung. Es ist eine Musik, die aus ihrer gemeinsamen Erfahrung der letzten dreißig Jahre schöpft. Es ist ein Ausdruck von all den großen Themen wie Zerstörung, Schöpfung und Erlösung.
Ivo Perelman (am Tenorsaxophon) und Matthew Shipp (am Klavier) haben bereits 1996 zusammengearbeitet, und seitdem haben sie gemeinschaftlich 46 Alben herausgebracht. Auch das MATTHEW SHIPP STRING TRIO selbst, mit Mat Maneri (an der Viola) und William Parker (am Kontrabass), besitzt eine beeindruckende Geschichte, wie etwa ihr Meisterwerk ´Multiplication Table´ bezeugt.
Für ´Armageddon Flower´ treffen sich alle Musiker mitsamt ihrer zurückgelegten Wege an einer Kreuzung. Es ist keine Rückkehr auf all ihre bisherigen Pfade, sondern mehr eine neue Form des Miteinanders. An der Kreuzung ´Armageddon Flower´ entsteht etwas ganz Neues. Es gibt keine hierarchische Struktur, die einen Musiker über den anderen stellt. ´Armageddon Flower´ verzichtet ganz bewusst auf ein Schlagzeug und lässt den Rhythmus fließen. Ivo Perelmans Saxophon verschmilzt mit den anderen Klängen, während Matthew Shipp mit seiner Klaviermusik zwischen strengen und freieren Stilen pendelt. Mat Maneris Viola klingt fast menschlich in ihrer Singbarkeit, und William Parker gibt dem Ganzen mit seinem standhaften Kontrabass einen stabilen Halt.
´Pillar Of Light´ (16:04) beginnt wie eine Erhebung, auf der sich die wiederholenden Motive von Matthew Shipp mit den kraftvollen Ausbrüchen von Ivo Perelman vermischen können. Mat Maneri agiert fast wortlos wie ein Echo und William Parker hält im Zentrum alles zusammen. Der epische Teil des Album folgt mit ´Tree Of Life´ (21:00) und durchstreift das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Ivo Perelman erzeugt fast schreiende Klänge, und Matthew Shipp reagiert mit gewaltigen Akkorden.
Der Titelsong ´Armageddon Flower´ (11:26) entfaltet sich allmählich, wie eine Blume, die nach einer Zerstörung langsam aus dem Boden bricht. Doch der Lebenswille reflektiert die Herausforderungen der Welt. Die Musik wird dabei zur Form des Widerstands und zugleich des Trosts. Am Ende steht kein sofort sichtbarer Neubeginn, sondern mit ´Restoration´ (16:11) ein stiller neuer Morgen. Die Klänge sind dementsprechend sanft und fast meditativ. Daher kann bislang allein aus der Demut neue Kraft und Hoffnung geschöpft werden.
´Armageddon Flower´ ist keine leicht zugängliche Improvisationsscheibe, besitzt jedoch echte Tiefe und Intensität. Diese Musik kann uns erinnern, wer wir wirklich sind oder waren, denn sie zelebriert das menschliche Empfinden in solch herausfordernden Zeiten. IVO PERELMAN & MATTHEW SHIPP STRING TRIO spielen unmissverständlich für Liebhaber freier und improvisierter Musik, für spirituell Suchende, und ´Armageddon Flower´ ist ihr neuerliches Meisterstück.
(9 Punkte)