ANNA VON HAUSSWOLFF – Iconoclasts
Plattenkritiken

ANNA VON HAUSSWOLFF – Iconoclasts

Mit ´Iconoclasts´ wendet Anna von Hausswolff ihre Avantgarde-Kunst einem überraschend zugänglichen, zugleich majestätisch-düsteren Pop zu. Wo frühere Werke wie ein Wall aus dronigen Kirchenorgeln und gotischer Finsternis wirkten, öffnet dieses…
JEFF TWEEDY – Twilight Override
Plattenkritiken

JEFF TWEEDY – Twilight Override

Jeff Tweedy entfesselt mit ´Twilight Override´ ein musikalisches Epos, das in Dimension und Intensität kaum zu übertreffen ist. Seit den Tagen von THE PLEBES und später UNCLE TUPELO verfolgt er…
DRAGONSFIRE – Rebirth Of The Beast
Plattenkritiken

DRAGONSFIRE – Rebirth Of The Beast

Der schlafende Drache ist erwacht. Und zwar ganz ohne einen Beutlin, der durch seinen sakralen Berg stolpert. Der Drache erhebt sich wie der Phoenix aus der Asche, die durch dramatischen…
SARCASM SYNDROME – Thy Offering
Plattenkritiken

SARCASM SYNDROME – Thy Offering

Wenn die Dunkelheit ein Geräusch wäre, würde sie in ´Thy Offering´ erklingen, schwer, monumental und sakral zugleich. Die Gitarren von Daniel Bachmaier und Richard Gros walzen über den pulsierenden Bass…
RICK WAKEMAN – Melancholia
Plattenkritiken

RICK WAKEMAN – Melancholia

Es gibt Musiker, die Räume öffnen – und es gibt RICK WAKEMAN. Der britische Keyboard-Magier, der mit YES Musikgeschichte schrieb und als Solist längst zu einer eigenen Sprache gefunden hat,…
MAN – Live At Rockpalast 1975
Plattenkritiken

MAN – Live At Rockpalast 1975

Wir schreiben den 17. April 1975. MAN aus Wales stehen im WDR “Studio L” in Köln auf der Bühne. Die Band, damals in der Kernbesetzung mit Micky Jones, Deke Leonard,…
ÆTERNIA – Into The Golden Halls
Plattenkritiken

ÆTERNIA – Into The Golden Halls

Acht Songs (inklusive Intro) mit etwas über 33 Minuten Spielzeit präsentieren die fünf Musiker auf ihrem ersten Longplayer nach der EP ´The Quest´. Und das hört sich beim Opener ´Dragon’s…
AUTHOR & PUNISHER – Nocturnal Birding
Plattenkritiken

AUTHOR & PUNISHER – Nocturnal Birding

Mit ´Nocturnal Birding´ erweitert Tristan Shone alias AUTHOR & PUNISHER sein industrielles Klanguniversum um eine unerwartete, beinahe organische Dimension. Wo frühere Werke oft von maschineller Präzision und erdrückender Mechanik geprägt…
DANKO JONES – Leo Rising
Plattenkritiken

DANKO JONES – Leo Rising

Bei DANKO JONES verhält es sich so wie bei AC/DC – man weiß genau, was einen erwartet. Man kann darüber nun lange und köstlich kontrovers diskutieren, ob das vor- oder…
STEVE MORSE BAND – Triangulation
Plattenkritiken

STEVE MORSE BAND – Triangulation

Wir schreiben das Jahr 2025. Die Welt ist lauter, schneller und ungeduldiger geworden, und doch erscheint plötzlich ein Album, das innehält, reflektiert und zugleich glüht vor musikalischer Energie. Steve Morse,…
TRIVIUM – Struck Dead (EP)
Plattenkritiken

TRIVIUM – Struck Dead (EP)

Mit ´Struck Dead´ beweisen TRIVIUM aus Orlando, Florida, dass sie auch nach über zwanzig Jahren im Geschäft nichts von ihrer Wucht oder Neugier verloren haben. Die drei Songs dieser EP…
STARLIGHT RITUAL – Rogue Angels
Plattenkritiken

STARLIGHT RITUAL – Rogue Angels

Bei den “High Roller Records”-Releases muss man wenigstens nicht lange rätseln, was für Musik beinhaltet ist, denn die 2013 gegründeten Kanadier haben die Musik von vielen klassischen Metal-Bands in sich…
HARKON – Love And Vore
Plattenkritiken

HARKON – Love And Vore

Wir schreiben das Jahr 2025. Die Welt rauscht, zwischen digitalen Fluten und der Sehnsucht nach Tiefe, zwischen Schnelllebigkeit und stillen Momenten, in denen man nachdenkt. Mitten in diesem Rauschen treten…
PRIMTITIVE MAN – Observance
Plattenkritiken

PRIMTITIVE MAN – Observance

Fünf Jahre nach ihrem letzten Longplayer melden sich PRIMITIVE MAN mit ´Observance´ zurück – einem Werk, das einmal mehr beweist, warum die Band zu den kompromisslosesten Stimmen des modernen Doom…
PALE HORSE RITUAL – Diabolic Formation
Plattenkritiken

PALE HORSE RITUAL – Diabolic Formation

Rumms. Die Verstärker werden von den Gitarristen James Matheson und Will Adams sowie Bassist und Sänger Paco aufgedreht. Schwere Riffs werden beim Opener ´Deflowered´ der Hörerin / dem Hörer an…
GAZPACHO – Magic 8-Ball
Plattenkritiken

GAZPACHO – Magic 8-Ball

Es ist, als hätten GAZPACHO die Zeit selbst befragt – und die magische Kugel hat geantwortet. Fünf Jahre nach dem überwältigenden ´Fireworker´ kehren die norwegischen Klangarchitekten zurück, nicht als Wiederkehrer,…
NEAL MORSE – Never Been Down This Road
Plattenkritiken

NEAL MORSE – Never Been Down This Road

Neal Morse hat im Laufe seiner Karriere viele Wege beschritten, doch sein neues Album ´Never Been Down This Road´ klingt, als würde er noch einmal bei sich selbst ankommen. Statt…
STAN GETZ & GERRY MULLIGAN – Getz Meets Mulligan In Hi-Fi
Meilensteine

STAN GETZ & GERRY MULLIGAN – Getz Meets Mulligan In Hi-Fi

Bevor Stan Getz und Gerry Mulligan 1957 erstmals gemeinsam in einem Studio zusammentrafen, hatten beide bereits die Jazzlandschaft nachhaltig geprägt. Stan Getz, geboren 1927 in Philadelphia, war in den späten…
JETHRO TULL – Aqualung Live – 2025 Remaster
Plattenkritiken

JETHRO TULL – Aqualung Live – 2025 Remaster

Als Ian Anderson im Jahr 2004 das komplette ´Aqualung´-Album live im Studio neu einspielte, war das eine selbstbewusste Wiederbegegnung mit einem Werk, das längst Legendenstatus besitzt. Zwei Jahrzehnte später erscheint…
WINO – Create Or Die
Plattenkritiken

WINO – Create Or Die

Mit ´Create Or Die´ legt Scott “Wino” Weinrich sein bislang reifstes Soloalbum vor – ein Werk, das seine jahrzehntelange Erfahrung als Musiker, Geschichtenerzähler und Überlebender der Doom-Szene bündelt. Der Mitbegründer…
MARK TRUEACK – Journey’s Groove – An Adventure In Life
Plattenkritiken

MARK TRUEACK – Journey’s Groove – An Adventure In Life

Mark „Truey“ Trueack schließt mit ´Journey’s Groove – An Adventure In Life´ einen Kreis, der sich über Jahrzehnte seines Lebens spannt, und tut dies auf eine Weise, die unmittelbar spürbar…
MEW – Frengers
Plattenkritiken

MEW – Frengers

Mit ´Frengers´ katapultierten sich MEW anno 2003 endgültig aus dem dänischen Untergrund in eine neue Liga, und schon der erste Ton des Openers ´Am I Wry? No´ lässt keinen Zweifel…
TABERNACLE – The Iron Tabernacle
Plattenkritiken

TABERNACLE – The Iron Tabernacle

´Treasury Voyages´ beginnt sanft, lyrisch und akustisch mit Orgel. Ganz tief verwurzelt in der Metal-Geschichte, als Schwerter, Ritter und Kampf und Stolz noch die Metal-Welt prägten, sind TABERNACLE aus den…
HAWKWIND – Space Ritual
Plattenkritiken

HAWKWIND – Space Ritual

Im Dezember 1972, in London und Liverpool, hoben HAWKWIND mit dem Mutterschiff ab. Die Crew bestand aus Dave Brock an der Gitarre, Lemmy Kilmister am Bass, Simon King an den…
ORIANTHI – Some Kind Of Feeling
Plattenkritiken

ORIANTHI – Some Kind Of Feeling

Weg von “Frontiers Records“ zu einem amerikanischen Indie Label wirft natürlich Fragen auf. Ich fand ORIANTHI bei „Frontiers Records“ eigentlich gut aufgehoben. Aber was weiß ich schon. So hat sich…
SINTAGE – Unbound Triumph
Plattenkritiken

SINTAGE – Unbound Triumph

Auf ihrem Debütalbum ´Paralyzing Chains´ aus dem Jahre 2023 ist mir die Leipziger Band mit ihrem schnörkellosen Metal schon positiv aufgefallen. Nun ´Unbound Triumph´ knüpft nahtlos an das Debüt an,…
RAPHAËL PANNIER QUARTET- Live In Saint Louis, Senegal
Meilensteine

RAPHAËL PANNIER QUARTET- Live In Saint Louis, Senegal

Mit ´Live in Saint-Louis, Senegal´ gelingt Raphaël Pannier ein faszinierendes musikalisches Abenteuer, bei dem der französische Schlagzeuger modernen Jazz auf die urtümlichen Rhythmen des senegalesischen Sabar treffen lässt. Die Musik…
PRINCE AND THE REVOLUTION – Purple Rain
Plattenkritiken

PRINCE AND THE REVOLUTION – Purple Rain

Prince Rogers Nelson wuchs in Minneapolis auf, einer Stadt, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkte, für ihn aber wie ein riesiger Spielplatz für Klang, Rhythmus und verrückte Ideen war.…
SQUEAKY FEET – Overview Effect
Plattenkritiken

SQUEAKY FEET – Overview Effect

Mit ´Overview Effect´ melden sich SQUEAKY FEET aus Colorado eindrucksvoll zurück. Das Quintett um Colin Shore, Greg King, Jimmy Finnegan, Brian Keller und Kevin D’Angelo liefert ein Album, das progressive…
DARKTRIBE – Forgotten Reveries
Plattenkritiken

DARKTRIBE – Forgotten Reveries

Zum vierten Schlag seit 2012 holt die französische Power Metal-Band aus dem sonnigen Nizza aus. Es beginnt beschwingt und bombastisch im klassischen Intro ´Paradox´, bevor ´I Walk Alone´ losgeht. Harte…
JIM GRIFFIN – The Counterblast
Plattenkritiken

JIM GRIFFIN – The Counterblast

Wenn Musik wie eine Raumsonde funktioniert, die Erinnerungen, Philosophie und Weltraumschrott in die Umlaufbahn schießt, dann ist Jim Griffin ihr beharrlichster Pilot. Mit ´The Counterblast´ hebt der Limericker Musiker zu…
WEREWOLF ETIQUETTE – Werewolf Etiquette
Plattenkritiken

WEREWOLF ETIQUETTE – Werewolf Etiquette

17 Jahre nach dem letzten Release von MOTHER TONGUE melden sich Davo Gould, Sänger und Bassist, und Geoff Haba, Schlagzeuger, mit einem neuen Projekt zurück, das sofort Aufmerksamkeit verlangt. WEREWOLF…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"