
THE RADIANT LIGHT – How To Leave This World In Peace
2023 (Ván Records) - Stil: Haunted Folk/Ambient/Occult
Manchmal taucht ein Album beim Hörer spät auf, vielleicht weil es nicht laut ruft, sondern leise flüstert. Dann aber entfaltet es eine ungeheure Präsenz, so wie ´How To Leave This World In Peace´, das Debüt von THE RADIANT LIGHT. Hinter dem Namen verbirgt sich Corvus von Burtle, ein Musiker, den man vor allem aus dem extremen Spektrum kennt, aus Formationen wie WOLVENNEST, CULT OF ERINYES, AERDRYK oder MONADS. Doch hier schlägt er ein anderes Kapitel auf – ein stilles, introspektives, in dem die akustische Gitarre zum Zentrum einer Reise wird, die sich mit Leben, Tod und allem dazwischen beschäftigt.
Schon die ersten Töne des eröffnenden ´Uncreation´ deuten an, dass dieses Album eine Welt betritt, in der die Zeit ein anderes Tempo hat. Die leicht verwitterte Resonanz seiner Semi-Hollow-Gitarre und die dunklen Tonfolgen des Mellotron schaffen einen Raum, der wie ein einsamer Dachboden wirkt, in dem Staubpartikel im Licht tanzen und Erinnerungen leise Gestalt annehmen. Diese Atmosphäre setzt Corvus von Burtle im anschließenden ´The Portal´ fort, dessen behutsame Melodik von seiner tiefen, sprechgesangnahen Stimme getragen wird. Sie wirkt weniger wie ein klassisches Vocal, sondern eher wie ein geflüsterter Gedanke, der aus dem Inneren dringt und sich in den Raum legt wie ein Schatten, den man zu kennen glaubt.
Mit jedem Stück entfaltet das Album eine fein verwobene Ästhetik. Die akustische Gitarre bildet das stabile Gerüst, darüber ziehen Mellotron-Schleier, Hammond-Farbnuancen und verspielte Blues- und Psychedelic-Gitarren, die den Horizont weiten. Corvus von Burtle arbeitet dabei nicht mit vordergründigen Effekten, sondern mit leisen Verschiebungen, die ihren Reiz aus Andeutungen beziehen. Gerade dadurch gewinnt die Musik eine cineastische Qualität, als würde sie eigene Bilder erzeugen – düstere Wälder, verlassene Häuser, ein Lichtkegel in einer stillen Nacht.
Sein Ansatz bleibt jedoch nie eindimensional. In ´Above And Below´ findet sich ein kurzer, fast ritueller Percussion-Impuls, der eine ungeahnte Spannung erzeugt, ohne das fragile Gleichgewicht zu stören. In ´Eosphoros´, dem längsten Stück des Albums, entfaltet sich ein instrumentaler Sog, der den Hörer durch eine Art dissonanten Walzer führt, dessen E-Gitarrenlinien in einem seltsamen zeitlosen Schweben verharren. Alles wirkt bewusst gesetzt, aber niemals kalkuliert, eher wie spontane Eingebungen, die im richtigen Moment den Weg finden.

Auch die Gäste fügen sich organisch in diese Klangwelt ein. Shazzula von WOLVENNEST verleiht dem Titelsong eine fragile Helligkeit, die sich wie ein blasser Lichtschein über den Refrain legt. Déhà von SLOW oder auch IMBER LUMINIS sorgt in ´Cult Of Indifference´ für den tiefen Puls des Basses, während Bones von DREAD SOVEREIGN mit seinen Gitarrenlinien die Musik an manchen Stellen in eine glimmende Intensität führt. Diese Beiträge erweitern die Vision, ohne sie aus der Hand zu nehmen.
Im Kern aber bleibt ´How To Leave This World In Peace´ ein zutiefst persönliches Werk. Es ist die Reflexion eines Künstlers, der in der eigenen Innenwelt wandert, der Träume, Albträume und Visionen in Klang übersetzt. Die Texte sprechen von Übergängen, von Türen, die man nicht öffnen möchte und dennoch öffnen muss, von der Einsicht, dass die Angst uns täuscht und Weisheit ein stiller Begleiter ist. Diese Gedanken entfalten ihre Wirkung ohne Pathos, eher mit einer unscheinbaren Beharrlichkeit, die nachwirkt, wenn die Musik längst verklungen ist.
THE RADIANT LIGHT präsentiert sich mit diesem Debüt als Stimme, die im Dark-Folk-Spektrum eine besondere Stellung einnimmt. Die Musik lebt von Reduktion und Tiefe, von der Schönheit des Unvollkommenen, von der Ruhe zwischen den Tönen. Wer sich darauf einlässt, erlebt ein Album, das nicht einfach gehört, sondern durchschritten wird – ein stiller Gefährte, der einen auf eine Reise zwischen Dunkelheit und Erkenntnis mitnimmt. ´How To Leave This World In Peace´ wirkt wie ein Licht, das nicht blendet, sondern Orientierung schenkt, und es hinterlässt einen Eindruck von seltener Aufrichtigkeit.
(8,5 Punkte)
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090081511774
https://theradiantlight.bandcamp.com/album/how-to-leave-this-world-in-peace



