Redebedarf

BLAST FROM THE PAST FESTIVAL 2025

Das im belgischen Kuurne beheimatete Festival “BLAST FROM THE PAST FESTIVAL” lieferte mit seiner 2023er Version seine bis dahin erfolgreichste Ausgabe. 2024 setzte man aus familiären Gründen aus, um sich 2025 mit einem hochkarätigen Line-up zurückzumelden.

Datum merken: 6. Dezember 2025!

Ein Topnotch Line-up, u.a. MEDIEVAL STEEL, VANDENBERG, ADX, SAVAGE GRACE, TOXIKULL, HIGHWAY CHILE, etc. für wenig Geld und zum Glück nur ein Tag. Es muss nicht immer ein 2-3 Tage Festival sein, um die Metalseele zu beglücken. Neben einem großartigen Line-up gibt es auch einige kleine Neuerungen. Wir haben daher bei Festival Organisator Kenny Geerts mal durchgeklingelt, um den interessierten Fan auf den neusten Stand zu bringen.

Kenny, nach einem Jahr Pause gibt es endlich wieder ein „BLAST FROM THE PAST FESTIVAL“! Wurdest du im Vorfeld mit Bandbewerbungen und Anfragen überhäuft?

„Ich bekomme zwar ab und zu E-Mails, aber viele davon von Bands aus Genres, die nicht so recht zu unserem Thema passen. Manchmal sind aber auch Überraschungen dabei. Vor kurzem kam sogar ein Paket aus Ungarn, bei dem unser Festivallogo clever in das Kassetten-Cover der Band STRESS integriert war. Das ist mir echt aufgefallen! Aber auf jeden Fall wird jede Bandbewerbung sorgfältig geprüft, und die meisten Acts, die ich buche, wähle ich persönlich aus, oder es passt einfach zeitlich, wenn eine Band gerade auf Tour ist. Leider ist der Dezember nicht der einfachste Monat für tourende Bands. Trotzdem liegt unser Fokus weiterhin darauf, einzigartige Acts zu präsentieren, die man sonst nicht so oft sieht.“

Nach welchen Kriterien habt ihr die Bands dieses Mal ausgewählt?

„Das Hauptziel war Authentizität – echter 80er-Jahre-Spirit, keine Tribute- oder Coverbands. Ich habe nach Bands gesucht, die diese Ära entweder mitgeprägt haben oder ihren Sound mit unverfälschter Energie weiterleben lassen. Gleichzeitig wollten wir auch jüngeren/neueren Bands, die gerade angesagt sind, eine Chance geben – schließlich sind diese aufstrebenden Acts die Zukunft. Trotzdem sollte das Festival einzigartig bleiben; jeder Name im Line-up sollte etwas Besonderes bieten. Wir arbeiten oft mit befreundeten Festivals wie dem „Pyrenean Open Air“ zusammen und pflegen unsere Kontakte, was definitiv hilft, die richtige Mischung zu finden. Jede Band, von der ersten bis zur letzten, ist sorgfältig ausgewählt.“

Mit MEDIEVAL STEEL und VANDENBERG habt ihr zwei echte Top-Acts im Line-up. Aber auch der Rest des Programms ist sehr international. Auf welche Band freust du dich am meisten?

„Ich bin definitiv am gespanntesten auf MEDIEVAL STEEL und VANDENBERG. MEDIEVAL STEEL ist eine Band, die ich schon ewig buchen wollte. Es ist normalerweise ziemlich schwierig, teuer oder logistisch kompliziert, amerikanische Bands für nur ein Konzert einzufliegen, vor allem, da Dezember nicht gerade ein typischer Tourmonat ist. Aber wir haben es geschafft! Alle Bands im Line-up haben natürlich meine volle Unterstützung, aber OPIUM HEATHEN habe ich persönlich entdeckt, und sie waren noch nicht so bekannt. Dasselbe gilt für TOXIKULL – sie haben die Aufmerksamkeit wirklich verdient.“

Kannst Du uns etwas mehr über den Auftritt von VANDENBERG erzählen? Was wird das Besondere an dem Konzert sein?

„VANDENBERG ist bereits für seinen einzigartigen Sound und Klassiker wie `Burning Heart` bekannt, doch seine Geschichte reicht viel weiter zurück. In den 1980er-Jahren wurde er von WHITESNAKE rekrutiert und war während ihrer erfolgreichsten Zeit, den Jahren von `Is This Love`, `Here I Go Again`, `Still Of The Night` und  `The Deeper The Love`, Teil der Band. Adrian schrieb sogar einige dieser Songs zusammen mit David Coverdale. Für „Blast From The Past“ möchte er diesen Teil seiner Karriere hervorheben und gemeinsam mit dem großartigen Mats Levén am Gesang eine besondere WHITESNAKE-Setlist präsentieren.“

SAVAGE GRACE sind nicht ganz unumstritten. Was hat dich trotzdem überzeugt, sie zu buchen? Ich habe sie auf ihrer letzten Tour gesehen und fand sie echt beeindruckend.

„SAVAGE GRACE hatten mich letztes Jahr schon kontaktiert, um ihre Tour zu beenden, aber da das Festival pausierte, war das damals leider nicht möglich. Dieses Jahr kehren sie für ein exklusives Konzert zu unserem Event zurück, das auch für eine Live-DVD aufgezeichnet wird – ein wirklich einzigartiges Erlebnis für die Fans. Das Line-up ist richtig stark, mit Jamie Killhead von RAPTORE und SAVAGED, einem herausragenden Sänger und guten Freund von mir, der mich auch überzeugt hat, SAVAGE GRACE mit ins Boot zu holen. Was auch immer die Kontroversen in der Vergangenheit gewesen sein mögen, bei dieser Show geht es nur um die Energie und die Musik.“

Mit einem Ticketpreis von nur 45 Euro im Vorverkauf ist das Angebot sehr günstig. Doch dieses Mal gibt es auch VIP-Tickets. Was ist darin enthalten?

„Wir wollten etwas Besonderes bieten und haben daher ein streng limitiertes VIP-Erlebnis ins Leben gerufen – insgesamt nur zehn Tickets. Die Idee dahinter ist, das Ganze klein zu halten, um die persönliche Note zu bewahren und den Besuchern ein authentisches Künstlererlebnis zu ermöglichen. Das Paket beinhaltet Ihr Festivalticket, eine Führung bei Ankunft, ein Drei-Gänge-Menü mit Live-Stream, damit Sie keine Band verpassen, und exklusive Balkon- oder Seitenbühnenplätze. Zusätzlich erhalten Sie ein Festival-T-Shirt und ein Plektrum zum Mitnehmen sowie Zugang zum Backstage-Bereich, wo Sie den Raum mit den Künstlern teilen können – natürlich unter Wahrung der Musiker Privatsphäre.“

Welche weiteren Neuerungen gibt es dieses Jahr auf dem Festival?

„Neu in diesem Jahr ist ein Taco-Stand und – vielleicht noch aufregender, eine zweite Bühne! Wir möchten das Festival zwar gemütlich und familiär gestalten, sind aber immer auf der Suche nach etwas Besonderem. Im Hauptgang der Location gibt es eine Akustikbühne, die für zusätzliche Atmosphäre sorgt. Wir freuen uns riesig, Luke Appleton (BLAZE BAYLEY, ABSOLVA, ex-ICED EARTH) gebucht zu haben, der für seine fantastischen Akustik-Auftritte bekannt ist. Ich finde eine perfekte Ergänzung zur Festivalstimmung. Also unbedingt den Zeitplan im Auge behalten! Darüber hinaus gibt es das neue VIP-Erlebnis, und dieses Jahr verlosen wir außerdem eine Gitarre an die ersten 50 Ticketkäufer. Der Gewinner erhält die Gitarre am 6. Dezember – persönlich vom Nikolaus!“

Hat sich beim Essen etwas geändert? Ich denke, da ist noch Verbesserungspotenzial. Und vielleicht mehr Sitzplätze… es ist ja ein langer Festivaltag.

„Wir hatten in der Vergangenheit leider Pech mit kurzfristigen Absagen von Essensständen, deshalb haben wir dieses Jahr alles sorgfältig geplant und sogar etwas neues hinzugefügt! Neben den üblichen Pommes, Burgern und Pasta gibt es dieses Jahr auch Tacos, um die Speisekarte zu erweitern und abwechslungsreicher zu gestalten. Wir versuchen jedes Jahr, so viele Sitzplätze wie möglich anzubieten, auch wenn der Platz manchmal begrenzt ist. Trotzdem sind immer Stühle verfügbar, die man sich einfach aus den Ständern nehmen kann, und hinten in der Halle findet man große Bänke, auf denen man bequem sitzen, etwas trinken und trotzdem die Bands sehen kann. Sitzplätze sind definitiv eine unserer Stärken für einen so langen Festivaltag!“

Gibt es noch etwas Wichtiges, das du hinzufügen möchtest?

„Nun, ich möchte alle, nicht nur die Besucher von Blast Festival, sondern generell, daran erinnern: Unterstützt die Szene, indem ihr eure Tickets im Voraus kauft. Das bedeutet jeder Organisation unglaublich viel und hilft ihr, die Veranstltung zu sichern. Ich hoffe, ihr und alle anderen werdet eine tolle Zeit haben und eine gute Party feiern, bevor 2025 zu Ende geht!“

https://www.facebook.com/bftpfestival

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"