PlattenkritikenPressfrisch

BERGFRIED – Romantik III

2025 (High Roller Records) - Stil: Epischer Melodic Metal

Die Geschichte von BERGFRIED beginnt im Spätsommer 2021, doch erst mit ´Romantik III´ offenbart sich das volle Ausmaß der Vision von Erech von Lothringen und Anna de Savoy. Die beiden schließen die „Romantik“-Trilogie ab und liefern damit ein kleines, pathetisches Universum voller Emotion und theatralischem Drama.

Erech von Lothringen zeichnet sich dabei für alle Instrumente verantwortlich, Anna de Savoy steuert ihre Stimme bei. Unterstützt wird das Duo durch den Schlagzeuger Fabio Alessandrini, bekannt von ANNIHILATOR, BONFIRE und ENFORCER, sowie durch Gastauftritte von Maria Nesh (RED EYE TEMPLE), Sarah Kitteringham (SMOULDER) und Davide Moras (ELVENKING). Gemischt und gemastert wurde alles von Olof Wikstrand im “Hvergelmer Studio”, das Artwork stammt von Aaron Lawrance.

Schon der Auftakt mit ´Dark Wings´ entfaltet die Magie des Neunzigerjahre Undergrounds. Die Drums rollen wuchtig, der Bass spannt die Grundstruktur, während Anna de Savoys Stimme sehnsüchtig schallt. Erech von Lothringen fügt Gitarren und Keyboards filigran in die Komposition, die sich sofort als Underground-Hymne anbietet und nach Mitsingen verlangt. Die songdienliche Dichte der Arrangements erinnert daran, dass hier nicht nur Metal gespielt wird, sondern ein sorgfältig erzähltes Stück Musiktheater.

´Fallen From Grace´ ist schon fast poppig im Sinne der frühen HEART, ohne dabei das theatralische Herz zu verlieren. Große Gesten und ein Refrain, der sofort im Ohr klebt, verbinden die düstere Thematik mit dem Funken Hoffnung und Dramaturgie. In ´Queen Of The Dead´ zeigen BERGFRIED, wie Heavy Metal auch im epischen Kleid noch direkt, druckvoll und theatralisch wirken kann, mit treibenden Riffs, choralartigen Begleitungen und Anna de Savoys ausdrucksstarker Stimme.

Nach der melancholischen Ballade ´For The Cursed´ steigern ´Gates Of Fate´ und ´Serenades´ die Intensität wieder. Letztere überrascht mit poppigen Elementen, charmanten Hooks und einem Refrain, der in den Gehörgängen haften bleibt, ohne aufgesetzt zu wirken. BERGFRIED verbinden hier die epische Tradition von MEAT LOAF oder BON JOVI mit der erzählerischen Kraft des Folk Metal, wie Erech von Lothringen ihn über Jahre entwickelt hat.

´Tears Of A Thousand Years´ führt das Album in eine nostalgische Richtung. Der Song könnte problemlos in den Achtzigern entstanden sein, und zeigt in den Gitarrensoli Erech von Lothringens Virtuosität. ´Star-Crossed Love´ entfaltet die Geschichte weiter, ein Duett voller Emotion, getragen von harmonischem Gesang und orchestralen Akzenten, während das Finale ´Back For More´ das epische Drama mit einem letzten kraftvollen Schlag abrundet.

Inhaltlich setzt das Album die Story aus den Vorgängern fort. Anna de Savoy wandert durch die Hölle auf der Suche nach ihrem Geliebten, kämpft gegen Gott (Maria Nesh) und den Teufel (Sarah Kitteringham), unterstützt von einem himmlischen Boten (Damna von Elvenking). Erech von Lothringen lässt die Instrumente sprechen, die zwischen Heavy, Melodic und Thrash Metal, AOR und theatralischen Passagen oszillieren, wodurch die Musik gleichermaßen melancholisch, eingängig und intensiv bleibt.

´Romantik III´ ist ein Album voller Pathos, theatralischer Momente und Emotionen, sowie voll melodischem Pomp. Die Gastbeiträge verstärken die Konzeptdarstellung, während die Geschichte von Liebe, Leid und Opferkraft den Zuhörer in eine narrative Tiefe zieht, die über klassischen Metal hinausgeht. Die Produktion tönt in ihrem LoFi-Charme wie zu lieblichsten südeuropäischen Underground-Zeiten der Neunzigerjahre. Kritisch betrachtet könnte der Sound an einigen Stellen differenzierter sein, doch die Stimme von Anna de Savoy, die Chöre und die Keyboards füllen diesen Raum aus.

BERGFRIED liefern das epische Finale ihrer Trilogie ab und scheuen sich nicht, übermäßig emotional zu sein. ´Romantik III´ darf dementsprechend dem Harmonie verliebten Underground-Aficionado der letzten dreißig Jahre empfohlen werden.

(7 Punkte)

https://www.facebook.com/bergfriedofficial

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"