PlattenkritikenPressfrisch

SUZI QUATRO – A’s B’s & Rarities

2025 (Chrysalis) - Stil: Glam Rock / Pop

Suzi Quatro kenne ich nur noch flüchtig von früher. Klar, ihre Nr. 1 Hits ´Can The Can´ oder ´48 Crash´ sind ordentliche Ohrwürmer, die wahrscheinlich jeder schon einmal gehört hat und in den 70er-Jahren mit den SWEET Hits oder anderen Teenage-Hymnen gut mithalten konnten. Mit meinen Favoriten THIN LIZZY war Suzi Anfang der 70er-Jahre gemeinsam im Vorprogramm bei SLADE. Die fanatischen SLADE-Fans hatten für die Supporting-Acts wenig Liebe übrig. Das führte bei Suzi zu mancher Träne und bei THIN LIZZY zu einem Anschiss für Philip Lynott von SLADE- und ex-Jimi Hendrix Manager Chas Chandler: Either you wake your ideas up or you’re off the tour. You’re here to warm the kids up not send them to sleep! What the hell do you think you’re doing standing there looking at the floor? You haven’t even got your act together. Sort yourselves out.” Das führte nicht nur der Legende nach zu einem Weckruf bei Philip, der Jimi Hendrix verehrte, und ließ ihn über Nacht sein Stageacting verbessern.

Okay, hier sind wir bei Suzi Quatro. Auch Suzi hat sicher von der SLADE-Tour profitiert. Suzi hatte vier Geschwister und einen Vater, der schon in einer Band aktiv war. Sie lernte Bass und traf mit ihrer Band auf den Hitschreiber Mickie Most, der sie dann an die anderen damaligen Hitschreiber Nicky Chinn und Mike Chapman (SWEET, SMOKIE, MUD) weiterleitete. Schnell war das oben genannte ´Can The Can´ geschrieben und Suzi Bravo-Star. Ja, genau, in Deutschland war Suzi eine zeitlang eine kommerzielle Größe. Wie das aber bei den Hit-Bands der 70er-Jahre war, ging der Stern dann irgendwann unter. Mit Chris Norman und ´Stumblin’ In´ hatte sie 1978 ihren letzten richtig großen Hit, ist aber bis heute aktiv geblieben.

´A’s B’s´ ist eine Sammlung ihrer Hits gepaart mit B-Seiten und ein paar Raritäten zu ihrem 75. Geburtstag. Nun, die beiden Hits sind für mich mit Abstand die besten Songs des Albums. Es gibt weitere kraftvolle Stücke wie ´Little Bitch Blue´, ´Tear Me Apart´ oder ´Daytona Demon´, die Suzie mit ihrem rauen Gesang und einfachen Rhythmen als klassischen Bubble Gum Pop-Rock gut an die Frau / den Mann bringt, die aber auch SWEET oder MUD hätten aufnehmen können.

Der Rest ist okay, aber teilweise recht seicht wie ´Rolling Stone´ oder ´Roman Fingers´. Die B-Seiten wie ´In The Morning´ oder ´I Wanna Be Free´ klingen dann halt auch oft wie B-Seiten. Gut ist dann noch ´The Wild One (single version)´, auch ein kleinerer späterer Hit. Aus dem Rahmen fällt das über zehnminütige ´Angel Flight´, das nach experimentellem Bombast-Musical klingt (nur auf CD). Das und der Rest sind nicht wirklich unverzichtbar für jede Rock-Sammlung. Aber als Einstieg in die Glam Rock-Welt vom “Ersten weiblichen Rockstar”, der eine Band anführte (was war mit Janis Joplin oder Grace Slick?) ist die Platte mit 16 Songs oder die CD mit 20 Songs ganz gut geeignet.

(Ohne Wertung)

https://www.facebook.com/suziquatrorocks


(VÖ: 7.11.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"