MeilensteineOnly Jazz Is RealPlattenkritikenPressfrisch

TORD GUSTAVSEN TRIO – Changing Places

2003/2025 (ECM) - Stil: Jazz

Manchmal kommt eine Platte daher und man merkt sofort, dass man sich einfach hinsetzen, die Augen schließen und den Alltag draußen lassen muss. ´Changing Places´ des TORD GUSTAVSEN TRIO ist genau so ein Fall. Jetzt ist sie endlich auf Vinyl in der “Luminessence”-Serie erhältlich. Tord Gustavsen am Piano, Harald Johnsen am Kontrabass und Jarle Vespestad am Schlagzeug erschaffen gemeinsam eine Klangwelt, die gleichzeitig intim, warm und tiefgründig ist. Jede Note sitzt, jeder Ton atmet, und man erkennt sofort, dass hier Jazz erzählt wird, statt nur gespielt zu werden.

Der Einstieg mit ´Deep As Love´ ist sanft, nachdenklich und von leiser Schönheit. Die Melodie fließt ruhig, klar und mit viel Gefühl. Tord Gustavsen spinnt kleine Geschichten, während Harald Johnsen und Jarle Vespestad den Boden bereiten, auf dem alles wachsen kann. Danach öffnet ´Graceful Touch´ ein lyrisches Fenster, feinfühlig und zart schimmernd. Nach der nordischen Schönheit am Morgen folgt in dieser Komposition eher die südeuropäische in tiefster Nacht. Subtile harmonische Wendungen verleihen dem Stück einen fast schwebenden Charakter. Das sind Klänge, die bleiben, lange nachdem der letzte Ton verklungen ist.

´IGN´ überrascht mit einem langsam anschwellenden, warmen und erdigen Groove, mit einer Prise Gospel, einer Spur nordischer Melancholie und einem Hauch urbaner Coolness. Man möchte sich einfach zurücklehnen und das hektische Treiben auf den Straßen und in den Gassen beobachten. ´Melted Matter´ findet im Anschluss wieder zur Ruhe zurück. Viel Raum, feine Interaktionen und kleine musikalische Überraschungen entfalten sich erst bei genauerem Hinhören.

´At A Glance´ ist fast wie ein Moment der Reflexion, aber mit feinen Melodienfolgen und kraftvollen Percussion, enorm wirkungsvoll. Die beiden Versionen von ´Song Of Yearning´ bilden emotionale Höhepunkte. Die Trio-Fassung zeigt das Zusammenspiel der drei Musiker in voller Breite. Sie wirkt offen, fließend und intensiv. Neben dem Klavier steht dabei besonders der Bass von Harald Johnsen im Mittelpunkt. Die Solo-Version am Ende des Albums ist hingegen meditativ, fast sakral. Sie lässt die Melodie nachklingen wie einen tiefen Atemzug, den man fast selbst spürt.

´Turning Point´ hat etwas Wachsendes, eine leise Spannung, die sich Schritt für Schritt entfaltet. Das kurze ´Interlude´ wirkt vielmehr wie ein stiller Blick nach innen. ´Where Breathing Starts´ zeigt die Stärke des Trios. Kein Instrument dominiert, dennoch entsteht ein kraftvolles, zusammenhängendes Ganzes. Zudem betört es abermals in musikalischer Schönheit mit dem Tango-Thema aus ´Graceful Touch´, ehe es in eine beinahe andächtige Melodie verfällt.

´Going Places´ vermittelt leichtfüßig und fast tänzerisch Aufbruch, Schwingung und kleine innere Reisen. ´Your Eyes´ rundet alles mit einer klassischen, gefühlvollen Ballade in leichter Melancholie ab. Die Variation von ´Graceful Touch´ am Schluss zeigt letztlich nochmal die verspielte Seite des Trios und Improvisation in höchster Form.

Die erstmalige Vinyl-Veröffentlichung von ´Changing Places´ liefert den Sound, den das “Rainbow Studio” seit jeher garantiert. Kristallklar, intim und warm. Jeder Anschlag, jede Dynamik und jede Nuance wird greifbar. Wer das TORD GUSTAVSEN TRIO noch nicht kennt, startet hier perfekt. Wer schon vertraut ist, entdeckt auf Vinyl neue Details, neue Klangfarben und kleine Nuancen, die ansonsten vielleicht untergehen.

Nordic Jazz in seiner schönsten Form, zurückhaltend, meditativ, berührend und voller Poesie. Einfach zurücklehnen, hören, abtauchen und merken, dass die Zeit langsamer wird.

Meisterlich.

Aktuell erscheint ´Changing Places´ in der audiophilen Vinyl-Wiederveröffentlichungsreihe “Luminessence” des Münchner Labels ECM.

Das Label setzte bereits in den Siebzigerjahren den Standard für Klang und Pressung. Die Serie präsentiert auf elegante und hochwertige Weise herausragende Juwelen des umfangreichen Backkatalogs. Das Vinyl wird dabei stets von den originalen Masterbändern geschnitten.

https://www.facebook.com/profile.php?id=100050251249717&locale=de_DE

Tord Gustavsen – Klavier
Harald Johnsen – Bass
Jarle Vespestad – Schlagzeug

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"