PlattenkritikenPressfrisch

WAYLON JENNINGS – Songbird

2025 (Son of Jessi) - Stil: Outlaw Country

Um die klassische Country-Musik mache ich gewöhnlich einen großen Bogen. Ich meine die, wo viel gefiddelt wird, und erzkonservative Sänger erzkonservative Nichtigkeiten besingen. Das ist der US-amerikanische Schlager. Aber es gibt auch andere Country-Musik. Musik, die die Weite des Landes, die Einfachheit des Lebens in der Natur, Gewalt, Tod und Suchtgewohnheiten beschreibt. Und die ich dann wirklich immer auch mal wieder gerne anhöre. Das ist die “Outlaw-Bewegung”. Es heißt oft, dass der von Lee Clayton (einem meiner absoluten Lieblingssänger) geschriebene Song ´Ladies Love Outlaws´, den Waylon Jennings 1972 auf dem gleichnamigen Album sang, für diesen Terminus verantwortlich ist. Es gibt auch andere Erklärungen. Egal.

Die “Outlaws”-Bewegung hat Waylon Jennings mit Menschen wie Willie Nelson irgendwie ins Leben gerufen. Und deshalb gibt es hier Verbindungen zu Favoriten von mir, wie den genannten Lee Clayton, der auch richtig rockte, oder unser aller Johnny Cash. Das ist die Musik für die dunklen Seiten der USA, wie Tod, Mord, Alkoholismus, der Hang zum Destruktiven und allerhand Teufelszeug, aber auch für die romantische Natur, mit Pferden und der großen Liebe. Deshalb frisch ans Werk des 2022 verstorbenen Waylon. Es gibt drei Alben aus seiner Hinterlassenschaft, die nach und nach veröffentlicht werden. ´Songbird´ ist die Nr. 1, mit zwischen 1973 und 1984 aufgenommenen Liedern.

Und beim Titelsong wird zwar ein wenig gefiddelt, er ist aber von einer warmen Intensität auch wegen Waylons tollen Gesangs. ´The Cowboy´ kann ich auch ohne Pferd lieben, klassisches Country-Rock-Futter, erinnert stark an Johnny Cash. Auch wegen des Gesangs. Teilweise sind die Songs etwas kurz oder fragmentarisch. Oder kurzweilige Leichtgewichte wie ´I’d Like To Love You Baby´, das sagt schon der Titel. Dann auch die klassischen Road-Songs wie ´Wrong Road Ahead´ oder ´I’m Gonna Lay Back With My Woman´. Ein schlichtes, aber effektives Cowboy-Lied.

Meist kompakte Songs wie der Song ´I Hate To Go Searchin’ Them Bars Again´. Er sucht Kontakt zur großen Liebe, damit er nicht wieder in der Sauf-Peer-Group landet, wo die Liebe durch Whiskey und Schlägereien ersetzt wird. “Rette mich, sonst geht es mit mir bergab”. Das kennt man gut – auch von Johnny Cash.

Waylon Jennings ist ein klassischer Interpret des Outlaw Country. Wer Johnny und andere mag, kann hier fündig werden. Gefällt sogar Skeptikern wie mir. 

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/OfficialWaylonJennings


(VÖ: 24.10.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"