
CONNOR SELBY – The Truth Comes Out Eventually
2025 (Mascot) - Stil: Blues Rock / Soul Rock
Connor Selby kann auf seinem neuen Album mit viel Gefühl bei Rhythmus und Melodien überzeugen. Insbesondere durch seinen Gesang, der zwischen Coolness und Expressivität wechselt. Schon beim Opener ´Someone´ setzt er auf einen vollen Bigband Sound mit Bläsern und Background-Sängerinnen, ohne das Steuer mit Gesang und kurzen, aber prägnanten Gitarreneinlagen aus der Hand zu geben.
Bei ´All Out Of Luck´ ist das Gitarrensolo schon offensiver. Beim Titelsong ´The Truth Comes Out Eventually´ erinnert er bewusst an Soul-Größen. Der junge Brite scheut keine Vergleiche, verbeugt sich mit seiner Musik allerdings immer wieder vor den Genre-Größen der Vergangenheit. Er wurde Jahre hintereinander mit allen möglichen Blues-Awards ausgezeichnet. Verdientermaßen. Sein erstes Album fand ich schon stark, aber mir fehlte ein wenig die eigene Handschrift. Da hat sich Connor deutlich weiterentwickelt. Den Blues weiß er in ´(I Am) Who I Am´ sehr cool mit Augenzwinkern mitreißend zu interpretieren.
Das erinnert an die frühen FLEETWOOD MAC und damit an die britische Blues-Tradition. ´I’ll Never Learn´ ist stärker am US-Musik-Geschehen ausgerichtet und bietet in 6,5 Minuten eine hochqualitative Performance. ´I Won’t Be Hard To Find´ ist sanfter mit Country-Anleihen. Auch das kurze und schöne ´Amelia´ zeigt einen gereiften Künstler. Das Hammond-Orgel-Solo in ´It Hurts To Be In Love´ ist bewusst Retro. Zum Abschluss gibt es mit dem Doppelpack ´What Else Is There To Say´ und ´Songbird´ eine opulente Ballade und einen sanften Rocktitel mit weiblicher Unterstützung beim Gesang.
´The Truth Comes Out Eventually´ ist eine klare Steigerung zum Vorgänger-Album. Das ist kein knallender Texas-Blues, sondern immer eleganter Blues Rock mit viel Soul, ohne blasiert zu wirken. Manchmal ein wenig an die besseren Stücke von Joe Bonamassa erinnernd, der es auch eher mit Hochglanz mag. Aber Connor bringt noch mehr jugendliche Frische mit. Auf dem Coverbild seines Albums verkörpert er gekonnt die Mischung aus Tradition und moderner Eleganz.
(8 Punkte)