PlattenkritikenPressfrisch

TOM GALGANO – Sleepwalking In A Strange Land

2025 (Doone Records/Just For Kicks Music) – Stil: Prog Rock

Tom Galgano ist nicht irgendein Keyboarder. Er ist Herz und Hirn von IZZ, einer der spannendsten US-Progressive Rock-Bands der letzten 25 Jahre. Gemeinsam mit seinem Bruder John formte er seit Ende der Neunzigerjahre einen Sound, der zwischen symphonischer Größe, vertrackten Strukturen und Beatles-melodischer Wärme oszilliert. Nun wagt er, nach Jahrzehnten als Komponist und Motor seiner Band, den Schritt auf die Solo-Ebene.

´Sleepwalking In A Strange Land´ ist sein erstes Soloalbum, entstanden über volle zwanzig Jahre hinweg, eine Zusammenstellung aus Ideen, die nicht immer in den IZZ-Kosmos passten, aber zu schön waren, um in Schubladen zu verstauben. Dementsprechend präsentiert er ein Werk von intimer Kraft, das sich nicht in bombastischen Gesten verliert, sondern die feine Balance zwischen Songkunst und persönlicher Handschrift sucht. Alles, was man hört – von Gitarren über Keyboards bis hin zu Gesang und Rhythmen – stammt von Tom Galgano selbst.

Der Auftakt mit dem kurzen, leuchtenden ´Ray Of East´ öffnet in diesem zarten Vorspiel die Türen zu einer Traumwelt. ´A Riddle Song´ dagegen überrascht voller Energie zwischen Blues, Retro-Rock und Prog. ´Lens Of Suspicion´ ist ein Paradebeispiel für Tom Galganos Kompositionskunst, melodische Klarheit mit unterschwelliger Spannung zu verbinden.

Darüber hinaus verstreut er über das Album kleine ´Preludes´, kleine leuchtende Miniaturen. ´Take Captive Every Thought´ etwa zeigt in nicht einmal einer Minute Keyboard-Prog im Geiste Keith Emersons. ´Make Me´ wiederum, mit Akustikgitarre, Piano und Gesang, atmet Beatles-Atmosphäre. Und wer ´It’s Not a Table!´ hört, hat das Gefühl, einem schillernden Gedankensplitter zuzuhören, eingefangen in 37 Sekunden.

Zu den großen Songs zählen zweifellos ´When Are You Coming Down Again?´, voller Auf und Ab wie eine Welle aus Fragen und Erinnerung, und das schwebende ´Carried Away´, das mit hymnischen Keyboards und klarer Gesangslinie begeistert. ´Good Friend Of Mine´ wirkt hingegen wie ein Song, den man sofort mit Freunden teilen möchte. Besonders poetisch ist ´Let Poetry Do What Poetry Does´. Hier entfaltet Tom Galgano ein Stück, das wie eine Hommage an die Sprache und ihre Verwandtschaft zur Musik klingt.

Zum Schluss lädt das ´Postlude – Meditating On A Mystery´ zu einer Art stiller Heimkehr ein, fast fünf Minuten meditativer Klangfluss. Dennoch ist dieses Album keinesfalls “schlafwandelnd“, auch wenn der Titel anderes vermuten lässt. Es ist schlicht die Niederschrift einer langen persönlichen Reise. Weil Tom Galgano hier eine andere Seite zeigt, intimer, reduzierter, manchmal experimentell, sollten insbesondere IZZ-Fans, aber auch Liebhaber des modernen US Progs, ´Sleepwalking In A Strange Land´ kennenlernen.

(7,5 Punkte)

https://www.facebook.com/izzmusic
https://izzmusic.bandcamp.com/album/sleepwalking-in-a-strange-land
https://www.justforkicks.de/en/shop/progressive/izz-sleepwalking-in-a-strange-land

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"