
SUPERCHUNK – Songs In The Key Of Yikes
2025 (Merge) - Stil: Punk Rock/Garagen Rock/Alternative Rock
SUPERCHUNK aus North Carolina beweisen nun schon seit mehr als 35 Jahren mit Nachdruck, dass altmodische Gitarrenhooks durchaus in der Lage sind, auch heute noch ordentlich durchzuschneiden, und nachdem die Band bereits 2018 mit ´What A Time To Be Alive´ ihre direkte Reaktion auf die erste Präsidentschaft Donald Trumps zeigte, fühlt sie sich nach dessen Wiederwahl nun verpflichtet, mit einem weiteren Album nachzulegen.
Sänger und Gitarrist Mac McCaughan, Bassistin Laura Ballance und Gitarrist Jim Wilbur holten inzwischen ihre Tour-Schlagzeugerin Laura King für die Studioaufnahmen als festes Mitglied ins Boot, um noch enger zusammenzustehen und mit ihrer Musik gegen die aktuelle politische Trostlosigkeit anzuspielen.
Als der langjährige Drummer Jon Wurster 2023 SUPERCHUNK verließ, fühlte es sich wie das Ende einer Ära an. Seine drei Jahrzehnte währende Mitgliedschaft war zentral für die Chemie der Band, und nur wenige überstehen eine solche Veränderung unbeschadet.
Der Opener ´Is It Making You Feel Something?´ gibt dann auch sofort die Richtung vor, und der Song ist eine beschwingte Hymne, getragen von scharfen Riffs und einem Refrain, der wie gemacht ist für Mitsing-Momente bei Gigs.
Das Paradox von düsteren Themen, die in helle Hooks verpackt werden, ist jedenfalls wie ein Leitprinzip des Albums, und ´Bruised Lung´ stürmt mit zerfledderter Intensität voran und erinnert stark an die Punk-Wurzeln der Band, wobei seine Energie den klarsten Beweis dafür liefert, dass SUPERCHUNK nichts von ihrer Schärfe verloren haben.
Letztlich verfolgt das gesamte Werk einen überwiegend schnörkellosen Ansatz, der auf ´Climb The Walls´ und ´Cue´ besonders charmant wirkt. Dort folgen eng verwobene Gitarrenlinien und zarte Gesangspassagen, die den frisch eingeführten Schlagzeugbeats von King Raum geben, und gerade diese beiden Songs fühlen sich an wie Garagenrock in seiner reinsten und zugleich reizvollsten Form.
Mit ´Some Green´ findet das Album dann einen gelungenen Abschluss, und die clevere Melodieführung wird hier durch das akustische Gitarrenspiel verstärkt, während der Gesang deutlich vielschichtiger wirkt als auf den anderen Stücken.
Mit einer Laufzeit von unter 40 Minuten bleibt ´Songs In The Key Of Yikes´ knapp und prägnant. Es ist scharf, widerstandsfähig und voller Dringlichkeit – und vor allem auch ein Beweis dafür, dass SUPERCHUNK auch nach mehr als drei Jahrzehnten noch immer Angst in scharfsinnige Hymnen verwandeln können.
(8 Punkte)
https://www.facebook.com/mergerecords
Pic: Alex Cox