PlattenkritikenPressfrisch

RPWL – World Through My Eyes – Revisited (20th Anniversary Version)

2005/2025 (Gentle Art Of Music/Believe) - Stil: Prog Rock

Manchmal scheint es, als hätten sich die Sterne zu einem neuen Bild zusammengefunden, wenn eine Band nach Jahren der Suche genau jenes Album schreibt, das ihre eigene Essenz offenlegt. Für RPWL aus Freising war 2005 dieses Album ´World Through My Eyes´. Es war das Werk, mit dem sie sich endgültig aus dem langen Schatten ihrer PINK FLOYD-Wurzeln lösten und eine eigene, neugierige und weltumarmende Klangsprache fanden.

RPWL begannen 1997 als Coverband, getragen von der Stimme Yogi Langs. Doch schnell wollten sie mehr als nur Spiegelbilder von David Gilmour und Co sein. Mit ´God Has Failed´ erzählten sie im Jahre 2000 erstmals ihre eigenen Geschichten, mit ´Trying To Kiss The Sun´ öffneten sie zwei Jahre später die Fenster zur Sonne. Aber dann stand die Band vor einer Weggabelung. Umbesetzungen veränderten den Klangkörper, die Themen wurden größer, die Suche existenzieller. Yogi Lang tauchte tief in fernöstliche Philosophie, in Fragen von Wahrnehmung, Sinn und Spiritualität. Diese Gedanken wurden zum Herzschlag des kommenden Albums: die Welt – gesehen durch andere Augen.

Schon der Opener ´Sleep´ ist kein Schlummerlied, sondern ein Erwachen. Indische Stimmen, Sitar-Gitarre, Tabla – eine Einladung, die gewohnten Kategorien hinter sich zu lassen und mit diesen Klängen energiereich im Herzen des Progressive Rock neu aufzuflammen. Mit ´Start The Fire´ zündet die Band einen Prog Rock-Impuls, pulsierend und hymnisch, als feiere sie gleichsam die eigene Wiedergeburt. Und dann tragen Klavier und leise Verzweiflung die melancholische Ballade ´Everything Was Not Enough´ in ein letztes, orchestrales Aufbäumen. Ein Lied wie ein Gebet, das nicht erhört wird und dennoch tröstet.

Unvergessen bleibt auch ´Roses´, jener Song, der durch die Stimme von Ray Wilson (Ex-GENESIS) zu einem kleinen Klassiker wurde. Eine Melodie, die sich in die Haut schreibt, bittersüß, gleichzeitig fragil und kraftvoll. Bis heute ist das Stück Pflichtprogramm auf Konzerten und ein kollektiver Moment, in dem Fans und Band die gleiche Sehnsucht teilen.

Doch ´World Through My Eyes´ hat noch weitaus mehr zu bieten. ´3 Lights´ ist mehr als ein stilles Juwel, das sich mit Akustikgitarre vom Folkhaften ins Symphonische weitet, um schließlich in einem Gitarrensolo von Kalle Wallner zu münden, das an die Grenze des Sagbaren geht. ´Sea-Nature´, ein Steve Hillage-Cover, verwandeln RPWL in eine eigene psychedelische Reise, fließend und hypnotisch, wie ein Strom, der alles mitnimmt. Und der zehnminütige Titeltrack ´World Through My Eyes´ bündelt die große Vision mit geheimnisvollen Drones, indischen Chöre und dunklen Farben, die sich in strahlendes Licht verwandeln. Eine echte Katharsis.

Das Album schließt regulär mit ´Bound To Reach The End´, getragen von Yogi Langs verletzlicher Stimme und Kalle Wallners schneidender Gitarre. Alles erscheint endlich und gerade darin liegt die Schönheit. Ergänzt wird das Werk durch den meisterhaften Bonus-Track ´New Stars Are Born´, eine Verlängerung der Weltreise durch andere Augen.

Und nun, zwanzig Jahre später, feiert die Band dieses Kapitel ihrer Geschichte mit der „Revisited – 20th Anniversary Version“. Produziert und neu gemischt von Yogi Lang in den Farm-Studios, erstrahlt die Musik in Dolby Atmos auf Blu-ray-Audio, begleitet von einem neuem Stereo-Mix auf CD. Dazu das Original-SACD-Mastering von 2005, liebevoll neu verpackt. Für Puristen und echte Musikliebhaber gibt es das Ganze selbstverständlich auch auf Doppel-Vinyl, schwer, glänzend und würdevoll.

RPWL haben in den vergangenen 25 Jahren unzählige Kapitel geschrieben – von cineastischen Live-Produktionen bis hin zu ausverkauften Tourneen. Doch ´World Through My Eyes´ bleibt der Moment, in dem sich ihre Kunst voll entfaltete. Sie waren von nun an Erzähler ihrer eigenen Welt.

Heute klingt dieses Album immer noch unheimlich frisch und lebendig. Es ist Artrock, es ist symphonischer Prog, aber auch Weltmusik, Psychedelic und Pop. Eine Verschmelzung, die sich nie in Etiketten sperren lässt. ´World Through My Eyes´ zeigt, wie Musik die Grenzen der Wahrnehmung sprengt, und erinnert uns daran, dass wir die Welt nicht so sehen müssen, wie sie uns erscheint, sondern dass wir sie auch träumen und verwandeln können.

Ein großer und nicht vergessener Bandklassiker.

https://www.facebook.com/rpwl.net


Band-Pic:  RPWL PR

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"