
JOHN YAO AND HIS 17 PIECE INSTRUMENT – Points In Time
2025 (See Tao Recordings) - Stil: Bigband Jazz
Wenn John Yao seine 17-köpfige Bigband versammelt, dann entsteht ein strukturiertes Klangbild. ´Points In Time´, sein neuestes Werk, ist kein nostalgischer Rückblick auf die goldene Ära des Bigband-Jazz, sondern eine moderne, klarsichtige Spiegelung, mit kraftvollem Sound, organischem Fluß und einem Gespür für Balance. Immerhin zählt John Yao seit Jahren zu den profiliertesten Arrangeuren und Komponisten der New Yorker Szene. Seine Musik wirkt nie kalkuliert, sondern ist durchdrungen von einem klaren ästhetischen Kompass. Sie ist kompromisslos durchdacht, aber nie verkopft.
Bereits der Opener ´Upside´ ist klanglich vielschichtig, rhythmisch hochpräzise und dramaturgisch klug gebaut. Das Stück beginnt mit einer elektrisierenden Spannung, aus der sich nach und nach eine treibende Eleganz entfaltet. Soli und Satz stehen hier nicht gegeneinander, sondern ergänzen sich wie in einem Gespräch. Denn John Yao schreibt keine Stücke, er entwirft Räume. Räume, in denen seine Musiker glänzen dürfen.
Dabei sind viele von ihnen seit Jahren Teil seiner musikalischen Welt, einige bereits seit den Anfängen des Ensembles. Man hört diese Vertrautheit als gemeinsame Sprache. ´The Other Way´ etwa, basierend auf einer Zwölftonreihe, klingt trotz seiner strukturellen Strenge erstaunlich frei. Ähnlich faszinierend ist ´Not Even Close´, ein Stück, das sich mit frechem Understatement entfaltet, bis es sich in einem kontrollierten Sturm aus Energie und Ideen entlädt.
Die große Kunst dieses Albums liegt in seinen leisen Momenten. ´Early Morning Walk´ ist ein stilles Meisterwerk und eine zarte Ballade – die John Yao seiner Frau nach einem gemeinsamen Jahr voller Umbrüche widmet. Einfach ein intimes Stück, das sich gerade durch seine Zurückhaltung tief eingräbt. Auch der ´Song For Nolan´ – geschrieben für seinen Sohn – zeigt John Yao von seiner lyrischen und verspielten Seite. Diese Stücke sind sehr persönlich, und genau darin liegt ihre Kraft und Stärke.
Diese fast mühelose Verbindung von kompositorischer Tiefe und unmittelbarer Wirkung macht ´Points In Time´ als Gesamtwerk so überzeugend. Das Album ist anspruchsvoll, aber nie abweisend. John Yao gelingt mit diesem Album etwas Seltenes. Er setzt die Tradition fort, ohne sich ihr zu beugen.
´Points In Time´ ist elegant, klug und berührend.
(8,5 Punkte)
https://johnyao.bandcamp.com/album/points-in-time-4
https://www.facebook.com/10211971263869913
Pics: Jimmy O’Connell