PlattenkritikenPressfrisch

APEWARDS – Liminal Choices

2025 (Tonzonen Records) - Stil: Heavy Rock / Stoner Rock

Das vierte Album der Band aus Marburg beginnt zunächst irgendwie wie eine alte DUST-Platte. Mit ´Hesitation´ folgt ein von stark verzerrter Gitarre vorangetriebener Rocker, der sich auch an den 70er-Jahren orientiert. Viel Gitarre und Energie. DUST war also zu Beginn gar keine schlechte Assoziation, denn auch die folgenden Titel sind eng an den klassischen Rocktönen ausgerichtet. Dazwischen gibt es immer wieder Breaks wie bei ´Thorns Of Passage´, die für Abwechslung sorgen. Ansonsten heißt die Devise meist: Voranschreiten mit (Gitarren-)Power.

Das passt grundsätzlich auch zum energetischen Gesang, aber irgendwie scheint man hin und wieder auf der Suche zwischen Tradition und eigenen Klängen zu sein und klingt zum Beispiel bei ´Thorns Of Passage´ etwas beliebig. ´Toxic Trait´ ist zupackender und eingängiger. ´A Standing Apart´ ist dann ruhiger angelegt und am Blues und Desert Rock ausgerichtet. ´Machines´ kann mit Space Rock-Elementen und tieferem Gesang punkten. ´Becoming´ ist dann wieder ein noisiger Titel mit klassischem Gitarrenmotiv und kämpferischem Solo. ´Red Mountains´ entführt die Hörerin / den Hörer in psychedelische Gefilde. Mit dem lyrischen Akustik-Stück ´Melancholia´ endet das Album eher überraschend.

Über die erste Hälfte der Spielzeit fehlt mir etwas die Variabilität in Geschwindigkeit und den Melodien, wie das bei ´A Standing Apart´ oder ´Machines´ später ganz gut gelingt. Insgesamt aber eine sehr engagierte Band mit guter Gesamtleistung. Und mit der richtigen Auswahl an Vorbildern der Rockgeschichte.

(7,5 Punkte)

https://www.facebook.com/Apewards

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"