MeilensteineOnly Jazz Is RealPlattenkritikenPressfrisch

MIGUEL ZENÓN QUARTET – Vanguardia Subterránea: Live At The Village Vanguard

2025 (Miel Music) - Stil: Jazz

Zwei Jahrzehnte, ein Quartett, eine Bühne. Miguel Zenón, Saxophonist aus San Juan, Puerto Rico, hat zur 20 Jahre währenden Geschichte seines MIGUEL ZENÓN QUARTET ein Live-Album an einem Ort aufgenommen, der selbst Legende ist.

Das erste Live-Album des MIGUEL ZENÓN QUARTET von der Bühne des geschichtsträchtigen “Village Vanguard” musste folgerichtig den Titel ´Vanguardia Subterránea: Live At The Village Vanguard´ tragen. Um diesem traditionsreichen Ort in New York gerecht zu werden, kündigt auch schon das Coverartwork – verschattete Umrisse, geheimnisvoll wie ein nächtlicher Harlem-Straßenblick – kein konventionelles Konzertalbum an.

Miguel Zenóns Klang auf dem Altsaxophon ist an diesem Abend klar und zugleich wild, ein Dialog zwischen Tradition und Abenteuer. Mit Luis Perdomo am Piano, Hans Glawischnig am Bass und Henry Cole am Schlagzeug hat er ein Ensemble zusammen, das seit Jahren zu einer Einheit gereift ist.

Das Album eröffnet mit ´Abre Cuto Guiri Mambo´, einem explosiven Latin-Beat. Miguel Zenón stürzt sich in ein Solo, das von Pianist Luis Perdomo beantwortet wird, während Hans Glawischnigs Basslinie und Henry Coles Schlagzeug eine rhythmische Landschaft erschaffen, in der die Improvisation frei atmen kann.

Danach folgt ´El Día De Mi Suerte´, ein Klassiker von Willie Colón und Héctor Lavoe, neu belebt in einer intensiven Interaktion der Musiker. Zu solch feurigen Momenten gesellen sich auch zarte, intime Passagen wie ´Vita´, Miguel Zenóns Geburtstagsgeschenk an seine Großmutter, oder ´Bendición´, ein Tribut an seine Mutter.

´Dale La Vuelta´ und ´Coordenadas´ erhöhen hingegen wieder das Energie-Level, mit verschachtelten Rhythmen und flüssigen Soli. Das Titelstück ´Vanguardia Subterránea´ ehrt den legendären Club selbst, während ´Perdóname´, eine Hommage an Gilberto Santa Rosa, das Album mit sanfter Eleganz abschließt.

Die Live-Aufnahmen, eingefangen von Tyler McDiarmid und meisterhaft gemischt von Mark Wilder, lassen die Lieder atmen. Der Bass dröhnt nie, das Schlagzeug kracht nicht übermäßig, alles lebt zusammen in einem Raum, als säßen die Musiker direkt vor einem selbst.

´Vanguardia Subterránea: Live At The Village Vanguard´ offenbart ein gelebtes Verständnis für Musik, aber auch die Energie, Präzision und Leidenschaft des Quartetts. Wer dieses Album hört, spürt den Pulsschlag Puerto Ricos, die Magie eines Quartetts und die Geschichte des “Village Vanguard”.

(8,5 Punkte)

https://www.facebook.com/miguelzenon

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"