~ 2013 (Eat Metal Records) – Stil: Barbaric-Epic-Metal ~
Wie aus dem Nichts kamen RAVENSIRE vor über einem Jahr mit ihrer ersten EP `Iron Will` und legen aktuell ihr erstes komplettes Album `We March Forward` vor. Das Cover schmückt erneut eine Szenerie mit edlen Recken und Kämpfern und ist auch dieses Mal vollständig in schwarz-weiß gehalten. So wie auch das Cover feiner und stilsicherer geworden ist, so haben es RAVENSIRE auch mit der Musik gehalten. Es regiert zwar immer noch der eher südländisch geprägte barbarische Metal á la WOTAN, IRONSWORD und Konsorten, der seine Inspiration auf alten MANOWAR, BROCAS HELM, aber auch alten IRON MAIDEN Ingredienzen begründet. Zudem lässt allein der Gesang von Rick Thorr natürlich leichte Erinnerungen an OMEN wach werden. Das Album beginnt nach einem Intro gleich mit dem ersten Kracher `Night Of The Beatslayer` (“Ready to strike, with torch and steel, the beast in the night, I’ll fight and kill”) und mit dem Epic `Gates Of Ilion` folgt gleich der Höhepunkt des Albums. Doch der eingängige Hit `Fate Is Inexorable` (“Fate is unyielding, fate did decide, relentless god whose rule is law, by which even gods abide, fate is inexorable”) und das galoppierende und schwertschwingende `Drawing The Sword` folgen auf dem Fuße, so dass folgerichtig die erste Seite des Albums nur mit großen Songs gespickt ist. Gleichwohl stehen die restlichen Songs dem fast in nichts nach. Mit `Iron Pits` und `Warriors To The Slaughter` („Warriors to the slaughter holding their swords, warriors marching to die”) folgen auch hernach die gewünschten Brecher und mit `Homecoming` wird sogar eine äußerst epische Geschichte nach Robert E. Howard erzählt. Nichtsdestoweniger lassen die Portugiesen RAVENSIRE mit `We March Forward` die Akteure der laufenden Epoche, die einen ähnlichen Sound frönen, heuer hinter sich. Wem also in diesem Jahr der Epic-Metal von ATLANTEAN KODEX zu langatmig und zu ausufernd erscheint und wer es letztlich lieber geradlinig und eingängig klassisch mag, der ist bei RAVENSIRE goldrichtig aufgehoben.
(8 Punkte)
Ebenfalls lesenswert:

RICOCHET – Kazakhstan
Michael HaiflMrz 15, 2023
PRIMAL – Humachine
Mario WolskiMrz 08, 2023
GATEKEEPER – From Western Shores
Michael HaiflFeb 23, 2023
PHANTOM REIGN – No Hope For The Future
Michael HaiflFeb 22, 2023
NOSFERATU – Law Of The Streets
Michael HaiflFeb 14, 2023