
´I Want You To Want Me´. Wer kennt diesen Gassenhauer der Band nicht? 1978 vom ´Cheap Trick At Budokan´ Live-Album war diese Live-Version der erste große Hit und war auf jeder Party zu hören. Robin Zander (Gitarre, Gesang), Tom Petersson (Bass) und Spaßvogel Rick Nielsen (Leadgitarre) sind seit 1974 zusammen und Überlebende des Rockzirkus. Sie hatten immer ein Händchen für eingängige Rocknummern mit einem Schuss Pop und nach dem oben genannten Song und Album ihre erfolgreichste Zeit. Die Live-Platte verkaufte sich millionenfach und das folgende Studioalbum ´Dream Police´ alleine drei Millionen Mal in den USA. Auch später hatten sie in der USA immer wieder Erfolg, wenn auch nicht in der damaligen Größenordnung. Insgesamt sind sie auf der ganzen Welt eine Konstante im Rock-Geschehen.
´All Washed Up´ ist die erste Studio-Platte seit vier Jahren. Und mit dem Titelsong wird gleich gute Laune verbreitet. Ein gutes Rock’n’Roll Riff und cooler Gesang. Und natürlich sehr eingängig in Richtung Stadion Rock. Die Band klingt frisch, auch wenn alle drei schon zwischen 72 und 76 Jahren sind. ´All Wrong Long Gone´ zeigt einen stimmlich sehr starken Robin Zander. Der Refrain wird sehr ausführlich zelebriert. ´The Riff That Won’t Quit´ ist ziemlich heavy und witzig, wie so oft, und Rick Nielsen darf hier die Akzente setzen – auch mit heulendem Gitarrensolo. ´Bet It All´ ist ein weiterer schwerer Rocker, etwas schwächer.

´The Best Thing´ pendelt dann zwischen THE BEATLES und QUEEN. Viel Melodie. Geht sofort ins Hirn. Potenzieller Hit. Auch die nächsten beiden Songs haben poppige Elemente. Wobei ´Bad Blood´ etwas verwinkelter ist. ´Dancing With The Band´ ist ein Gassenhauer zum Mitsingen und man hört gedanklich wieder die Massen in Budokan im Hintergrund. Etwas nostalgisch. ´Live Gone´ zeigt wieder ein wenig die Liebe für die Fab Four aus Liverpool und die Geschichte des klassischen Rock der USA. Könnte auch vom späten Alice Cooper sein. ´A Long Way To Worcester´ ist melancholisch und erinnert an Tom Petty. Starker Song. ´Wham Boom Bang´ klingt wie ein Rausschmeißer und ist es auch. Und auch hier sind THE BEATLES etwas präsent.
Bei CHEAP TRICK ist alles aus einem Guss. Wie immer. Klassischer US-Rock. Was man erwartet hat und erwarten wollte. Solide Leistung der Dauerbrenner. Auf ins sechste Jahrzehnt.
(7,75 Punkte)
Pic: Jeff Daly



