PlattenkritikenPressfrisch

MAD VANTAGE – Minutiae.

2025 (Art As Catharsis) - Stil: Progressive/ Jazz Metal

Manchmal klingt Musik, als würde sie etwas aufbrechen. Nicht nur Erwartungen, sondern ganze Gewohnheiten des Hörens. ´Minutiae.´, das Debüt von MAD VANTAGE, ist genau so ein Album – ein Werk, das Jazz und Metal, Elektronik und Emotion mehr als nur einfach verbindet.

Dahinter steht SOLUNE, Komponistin, Pianistin, Klangarchitektin – und eine der spannendsten Künstlerinnen, die sich 2025 Gehör verschaffen. SOLUNE und ihre Mitmusiker – Tim Cox an den Drums, Kumar Shome an der Gitarre und Matthew Hayes am Bass – schaffen eine Musik, die von technischer Brillanz lebt, aber aus menschlicher Energie besteht.

Jede Tonfolge trägt diese Spannung zwischen Planung und Wagnis in sich, zwischen Struktur und plötzlicher Freiheit. Von der ersten Sekunde an herrscht Bewegung. Nichts bleibt stehen, nichts ruht. Schichten aus präzisen Rhythmen, verzerrten Gitarren und flirrenden Synthesizern greifen ineinander wie Zahnräder in einem überhitzten Uhrwerk – mathematisch genau, doch voller Leben.

Der Auftakt ´Matriarch´ gleicht einem Ausbruch. Gitarren und Synthesizer feuern im Gleichklang, während Bass und Schlagzeug den Boden beben lassen. Es ist eine Komposition, die pulsiert wie ein Herzschlag, und hinter ihrer Härte liegt ein klares Bekenntnis zur Selbstbehauptung, zur Stärke, zur weiblicher Präsenz in einer lauten, oft überhörenden Welt. In Morsezeichen kodiert sendet SOLUNE ihre Botschaft direkt in den Raum, stolz und entschlossen.

Mit ´Perpetual Cave´ öffnet sich ein anderer Raum, schwebender, geheimnisvoller. Ein einzelner Ton verändert ständig seine Bedeutung, verwandelt sich im Echo der Akkorde, während aus der Tiefe Stimmen, Sirenen, ferne Melodien auftauchen. ´Terranea´ wirkt dagegen erdiger, rhythmisch komplex. Hier treffen 7/4 und 5/4 aufeinander, reiben sich, finden ihr Gleichgewicht in einem Groove, der sich wie ein Planet um die eigene Achse dreht.

Dann kommt ´Ictus´, dunkel, wuchtig, bekenntnishaft. Ein Schlag, eine Glocke, ein Riss. SOLUNE verwandelt die Enge religiöser Prägung in einen Akt der Befreiung. Die Musik brodelt, wächst, bricht auf. Zwischen dissonanten Skalen, 8-String-Gewittern und flirrenden Synthesizerflächen entsteht eine Katharsis, die körperlich spürbar wird.

In ´Pervade Your Mind´ schleicht sich eine andere Art von Dunkelheit ein. Hier wird das Digitale fühlbar, so wie Datenströme, die sich durch die Gedanken schieben. Der Groove ist tanzbar und unruhig zugleich, ein Spiegel der Gegenwart, in der Mensch und Maschine längst nicht mehr trennbar sind.

Den Abschluss bildet die dreiteilige ´Cataclysm´-Suite – ein Zyklus aus Feuer, Bewegung und Asche. ´Fuma´ zündet leise, ein improvisiertes Lodern am Klavier. ´Magma´ entfaltet die volle Kraft – dichte Riffs, ein pulsierender Keyboard-Strom, pure Energie. Schließlich ´Tephra´, ein eruptiver Ausklang, in dem alles zerspringt, auseinanderfällt, sich auflöst. Danach folgt Stille.

MAD VANTAGE suchen sich mit ihrem Debüt ´Minutiae.´ nicht erst ihren Platz, sondern erschaffen ihn. Zwischen Präzision und Wut, zwischen Technik und Gefühl entsteht eine Sprache, die ebenso intellektuell wie körperlich ist. MAD VANTAGE beweisen, dass Jazz und Metal längst dasselbe sein kann.

(8,25 Punkte)

https://www.facebook.com/soluneartist

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"