
CHIMPAN A – Music Is Art Vol. 1
2025 (Tigermoth Records/Just For Kicks Music) - Stil: Prog Rock
CHIMPAN A sind zurück und wie! ´Music Is Art Vol. 1´ ist kein simples Album, es ist eine musikalische Erlebnisreise über zwei CDs und 112 Minuten, die einen sofort in den Bann zieht. Nach dem selbstbetitelten Debüt 2006 und ´The Empathy Machine´ 2020 kehrt das Duo bestehend aus Sänger STEVE BALSAMO und Multiinstrumentalist ROBERT REED nun mit einem Werk zurück, das sich gegen die schnelle TikTokisierung der Musik auflehnt und stattdessen die Kunst des klassischen Vinylalbums feiert.
CHIMPAN A, das elektronisch inspiriert-progressive Duo, macht von Anfang an klar. Hier gibt es keine Regeln außer der einen, dass die Musik bewegen muss. Und bewegen tut sie. Die erste Hälfte der regulären ersten CD bringt kürzere, eingängige Tracks, die zweite Hälfte der ersten CD lässt die Songs ausladender, epischer atmen.
´Wolves´ startet das Album mit einem fröhlich-chiming Keyboard-Sound à la Peter Gabriel, unterstützt von Kirstie Roberts und Christina Booth, und Tony Dallas’ Spoken Word bringt eine unerwartete, aber perfekt passende Tiefe ins Spiel. Direkt danach entfaltet sich ´I Will Wait For You´, ein 10-minütiges Mini-Epos voller Emotionen, zarten Piano- und Synth-Begleitungen, gegensätzlichen Vocals von Roberts und Booth, Dallas’ monologartigem Beitrag.
´Saviour´ zeigt, dass CHIMPAN A auch kurze, poppige Nummern mit Tiefe beherrschen, funkige Basslinien von Guy Pratt, groovende Drums von Ged Lynch, harmonische Vocals, alles frisch und mitreißend. In ´Karl’s Song´ verschmelzen klassische Einflüsse von Karl Jenkins mit den souligen Stimmen von Balsamo, Roberts und Booth – berührend und nachdenklich.
´Skeletons´ lässt Balsamo über filigranes Piano und orchestrale Akzente schweben, hypnotisch schön. Dann kommen die ausladenden Stück, die “Sorter-Suite” mit ´The Keeper´, ´Invisible People´ und ´Dreaming Will Kill Us Dead´ – dramaturgisch, cineastisch, absolut intensiv. Richard Mylans Spoken Word vermittelt rohe Authentizität, Balsamos Stimme ist zerbrechlich und stark zugleich, die Harmonien mit Roberts und Booth schweben über orchestralen Teppichen. Elektronische Elemente treffen auf hymnische Chöre. Hier zeigt sich, wie CHIMPAN A Genres und Gefühle nahtlos verschmelzen.
Auf der zweiten CD als Zusatzbonbon geht es dann spielerisch weiter. Covers von PETER GABRIEL, THE HOLLIES, Jimmy Webb, Carole King und sogar HOT CHOCOLATE werden komplett neu gedacht. ´Wichita Lineman´ besticht durch subtile Piano-Arbeit von Reed und Balsamos hypnotische Vocals, während Christina Booths gespenstisch-schöne Stimme noch mehr Magie hinzufügt. ´The Air That I Breathe´ dagegen wird düster und unheimlich, mit Guy Pratts Bass und einer fast Radiohead-ähnlichen Spannung, Mut, der belohnt wird. ´Every 1’s A Winner´ ist die pure Feierlaune, Disco- und Soul-Vibes treffen auf Roberts’ kraftvolle Vocals, man kann einfach nicht stillsitzen. Dazu gibt es Candlelight-Remixes, die noch mal ganz neue Emotionen in ´Skeletons´ und ´Dreaming Will Kill Us Dead´ legen.
Was ´Music Is Art Vol. 1´ so stark macht, ist die unglaubliche Stimm- und Gefühlsvielfalt. Einerseits Balsamos elegante, geschmeidige Stimme, und andererseits Roberts’ kraftvolle Höhen, Booths zurückhaltende, schöne Nuancen, Brinns unschuldig-picturesque Vibe – sowie dazu zwei Spoken-Word-Meisterstücke von Dallas und Mylan. CHIMPAN A liefern mit ´Music Is Art Vol. 1´ ein Album ab, das Herz, Kopf und Ohren gleichzeitig streichelt. Ein mutiger Tanz über alle Genres, im Prog, Pop, Funk, Blues, Soft Rock, in elektronischen Sounds – alles wird intuitiv gemixt, alles lebt. Wer progressive Gitarren und orchestrale Finesse sucht, wird belohnt, wer Pop und Emotionen liebt, ebenfalls. Dieses Album berührt die Seele, und lässt einen nach Luft schnappen. Und während wir auf Vol. 2 warten, bleibt nur eins: Augen zu, Herz auf und einfach eintauchen.
(8,5 Punkte)