
Es gibt Alben, die man hört, und es gibt Alben, die einen beschäftigen. ´Summertime´, das Debüt von KOWA + KLEIN, gehört eindeutig zur zweiten Kategorie.
Hinter diesem Kunststück stehen Win Kowa (STRAIGHT SHOOTER, STREETMARK, OCTOPUS), Multi-Instrumentalist und Klangvisionär, und Marlon Klein (REAL AX BAND, DISSIDENTEN), Drummer, Arrangeur und Produzent mit einem untrüglichen Gespür für Rhythmus und Atmosphäre. Gemeinsam haben sie die unvergleichliche Stimme von Jennifer Kowa (OCTOPUS), die viel zu früh von uns ging, in ein modernes Indie Rock-Universum gehüllt. Ausgangspunkt waren ihre leider nicht mehr genutzten Gesangsspuren, fast alles First Takes, die in frischen Kompositionen neu arrangiert wurden. Entstanden ist ein Werk, das Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lässt – analoger Charme trifft digitale Präzision, Erfahrung trifft künstlerischen Mut.
Schon der Titeltrack ´Summertime´, ein traditionelles Stück von Ira Gershwin, sprüht vor sommerlicher Energie. Funkige Gitarren, treibende Grooves und Jennifers kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme verleihen dem Klassiker neue Frische und Leichtigkeit. Die übrigen Songs entfalten ein faszinierendes Spektrum: mal pulsierend, mal sanft, mal überraschend, stets getragen von Jennifers emotionaler Präsenz. Win Kowas E-Bow-Gitarren, Frank Itts Slap-Bass, Marlon Kleins Chorgesänge und die fein arrangierten Keyboardflächen schaffen ein Klanggewebe, das Indie Rock, Funk, World Music-Einflüsse und subtile Retro-Elemente auf beeindruckende Weise verbindet.
Trotz dieser Vielfalt bleibt die Handschrift von KOWA + KLEIN unverkennbar. Jeder Song ist ein kleines Abenteuer, das musikalische Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft spürbar macht – ein erfrischendes, vielseitiges Erlebnis von Sommer, Nostalgie und Aufbruch.
´Summertime´ ist nicht nur ein Tribut an Jennifer Kowa, die von ihrem Ehemann Win Kowa sechs Jahre lang gepflegt wurde, sondern ein lebendiges Album, das zeigt, wie unsterblich Musik sein kann, wenn sie mit Herzblut, Können und Leidenschaft entsteht. Win Kowa, Marlon Klein und Frank Itt haben ein Werk geschaffen, das moderne Indie Rock-Wurzeln mit den Sounds der 70er und 80er verschmilzt – hypnotisch, tanzbar, emotional. Dieses Album ist Sommer, Nostalgie und Aufbruch in einem. Ein Werk, das man mehrfach hören muss, um alle Schichten zu entdecken – und das Lust auf noch viel mehr macht. Überraschungen sind garantiert.
(8 Punkte)