
AGARTHA wurden 2019 in New Orleans vom Multi-Instrumentalisten Jeremy Berry und Sänger Ryan Evans gegründet. Die Band hat sich vorgenommen, in ihren speziellen Metal-Stil viele Metal-Spielarten zu integrieren. Nach dem melodischen Intro mit Gesang ist ´Silver King´ der Aufschlag zu fünf Songs (inklusive Intro). ´Silver King´ ist ein melodischer Metal-Track mit einem treibenden Riff unterlegt und dem klaren Gesang von Ryan. Klug aufgebaut, erinnert ein wenig an Helden wie WARLORD.
´The Hidden´, der Titelsong, wandelt auf den Spuren von Heavy Bands der 70er-Jahre mit einem Schuss NWoBHM. Was auch auffällt, ist der hymnenhafte Ansatz, kreiert mit Melodien, die schnell haften bleiben, ohne dem Verdacht eines kommerziellen Ansatzes ausgesetzt zu sein. Wie das Gitarrensolo sich im Mittelteil aus dem Geschehen aufbaut, ist sehr gelungen. ´South Flight´ baut auf einem UFO-Riff zu Zeiten von ´Lights Out´ auf und mixt diesen mit britischem Metal der frühen 80er-Jahre und den Hymnen von HEAVY LOAD. So gelingt es, ein wenig metallische Magie über die sieben Minuten zu erschaffen. ´Into Hyperborea´ wählt einen stärker progressiven und auch moderneren Ansatz und ist nicht ganz so gut wie die drei vorherigen Songs, aber immer noch im hellgrünen Bereich.
Ein interessantes Debüt mit viel metallischem Geschichtsbewusstsein kombiniert mit eigenen Ideen. Auch in den USA scheinen mit Bands wie AGARTHA oder DIAMONDS HADDER die glorreichen melodischen und epischen Power Metal-Zeiten wieder Interesse bei Musikern zu finden. Mehr ist gerne erwünscht. Starker Aufschlag.
(8 Punkte)
(VÖ: 3.10.2025)