
PARADISE LOST – Ascension
2025 (Nuclear Blast) - Stil: Gothic Metal / Doom Metal
Nach Alben wie ´Gothic´, ´Icon´ und ´Dracanion Times´ war die Band, die vom Death Metal zum Gothic und Doom Metal weiterzog, eigentlich nie so richtig weg, aber in meiner musikalischen Sicht irgendwie auch nicht mehr so richtig präsent. Spätestens mit ´Obsidian´ haben PARADISE LOST auch über ihre treue Anhängerschaft hinaus wieder für mehr Aufsehen gesorgt.
´Ascension´, fünf Jahre nach ´Obsidian´ auf dem Markt, startet ziemlich beeindruckend und klar und hart mit dem Opener ´Serpent On The Cross´. Mit ´Tyrants Serenade´ folgt ein ebenso starker Titel, der deutlich mehr auf Airplay ausgerichtet ist. Das über sieben Minuten lange ´Salvation´ ist eine düstere Doom-Hymne mit viel Melodie und den charakteristischen Vocals von Nick Holmes und vielen Chören. ´Silence Like The Grave´ kann auch wieder sofort einen hohen Wiedererkennungswert generieren. ´Lay A Wreath Upon The World´ ist eine düstere melodische Ballade im Flüstermodus und mit “cleanem” Gesang. Auch ´Savage Days´ geht in die sanftere Ecke.
´Deceivers´ ist dagegen ein straighter Metal-Titel. ´The Precipice´ ist zum Schluss ein klassischer Gothic Rocker zwischen Death Metal und klarem Gesang. Nick Holmes hat auf ´Ascension´ wieder viele unterschiedliche Gesangsarten beigesteuert – je nach Song und Stimmung. Auf CD gibt es über die zehn Songs hinaus noch zwei Bonustracks, wobei insbesondere ´A Life Unknown´ traditionelle Metal-Weisen zitiert.
Die Abwechslung kann im durchaus grundsätzlich gesetzten musikalischen Rahmen überzeugen und es gibt immer wieder gute Hooks, die schnell im Gehirn verbleiben. Das hat PARADISE LOST schon immer ausgezeichnet. Die Härte bleibt überschaubar und nicht jeder Song ist ein potenzieller Klassiker. Musikalische Ausfälle gibt es aber auch absolut keine.
Die Konstanz der Band über die letzten Jahrzehnte ist beeindruckend. Und inzwischen stimmt auch wieder die Qualität und die musikalische Ausrichtung. Die Produktion klingt beim Vorabdigital auch sehr gut. Das Coverartwork ist sehr schön und knüpft an frühere Glanztaten an. Deshalb ist dieses 17. Album (wenn richtig gezählt wurde) insgesamt eine runde Sache.
(8 Punkte)