PlattenkritikenPressfrisch

TEMTRIS – Queen Of Crows

2025 (Wormholedeath Records) – Stil: Heavy Metal

Die Australier um die stimmgewaltige Sängerin Genevieve Rodda legen mit ´Queen Of Crows´ schon ihren achten Longplayer vor und werden auch mit diesem weiterhin unter dem Radar der breiten Masse weitersegeln, leider. TEMTRIS ist eine typische DIY-Band die es inzwischen sogar auf europäische Club-Bühnen geschafft hat, ohne Booking Agentur, die ihre Platten ohne externe finanzielle Unterstützung aufnehmen und über ein Kleinstlabel versuchen an den Mann bzw. Frau zu bringen.

Konnte die Band auf den Vorgängern mit deutlich Power Metal-lastiger Mucke überzeugen, teils sogar mit Thrash Metal Passagen aufgepimpt, geht man auf ´Queen Of Crows´ eher den Weg des klassischen Heavy Metal. Man driftet nur äußerst selten in die treibenden Regionen des galoppierenden Power Metal vor. Auch in Sachen Tempo hat man die Handbremse leider angezogen. Nicht dass die Songs schwach sind, im Gegenteil, das Songwriting ist gereift, die Songs variabler gestrickt und dennoch vermisse ich zumindest richtige Knaller, die nur eines wollen: nach vorne drücken. So wie ´The Risk´. Songs in dieser Qualität hätte ich mir deutlich mehr gewünscht. Ein Mid-Tempo-Abriss wie ´Murder Of Crows´ ist ebenfalls gefällig, hat sogar ein Hitpotential. Mit dem Opener ´Evil Lies´ hat man ebenfalls einen starken Einstieg am Start, der auch gleich zeigt, dass sich die Australier in Sachen Songwriting und auch progressiven Inhalten weiterentwickelt haben. Mit dem düsteren ´Dying To Believe´ könnte man den einen oder anderen NEVERMORE Fan einfangen. Das albumschließende ´The World Is Bleeding Out´ gehört mit seinem hymnischen Charakter zweifelsohne zu den Albumhöhepunkten. Edelstahl ohne Wenn und Aber.

Auch wenn man Geschwindigkeitstechnisch etwas weniger variabel als auf den Vorgängern agiert, ist ´Queen Of Crows´ ein solider Metalbrocken, der vor allem von der gewaltigen Stimme von Madame Rodda und einer feurigen Gitarrenarbeit lebt. Ob dies hilft, dass die Band mehr Aufmerksamkeit generiert, ist fraglich, leider. Bands wie TEMTRIS bleiben Untergrundhelden, aufgrund einer langen Diskografie und dem Wegbleiben von Labels, die sie eventuell noch ein Stück nach vorne bringen könnten.

(7,5 Punkte)

https://www.facebook.com/Temtris/  

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"