
Das mit dem JUNO Award ausgezeichnete Duo THE BROS. LANDRETH aus Winnipeg veröffentlicht am 14. November 2025 sein neues Album „Dog Ear“ auf Birthday Cake Records.
Bereits die Lead-Single „I’ll Drive“, die gemeinsam mit dem Grammy-nominierten Songwriter Jonathan Singleton entstand, steht für den kollaborativen Spirit, die satte Instrumentierung und die typischen Harmonien des neuen Albums.
Mach dich mit „I’ll Drive” auf den Weg – hier anhören
Schau den Titel “I’ll Drive” live im Studio eingespielt hier!
The Bros. Landreth • I’ll Drive (Live at Private Ear Recording)
Neben Themen wie Verbundenheit, Zuflucht und Selbstreflexion überzeugt „Dog Ear“ durch gekonnte Kollaborationen – so mit der legendären Bonnie Raitt in dem gefühlvollen Song „Knuckles“ und mit der Alternative-Pop-Größe Begonia in „Strange Dear“. „Die Songs drehten sich immer wieder um das Thema Zuflucht – ein Leuchtturm, eine Küste, das Eselsohr („dog ear“) im Buch“, erläutern The Bros. „Es sind kleine Gebete, wer wir für unsere Kinder sein wollen, und hoffnungsvolle Ideen, wer sie für ihre eigenen Communities werden könnten.“
„I’ll Drive“ wurde gemeinsam mit dem langjährigen Freund und Kollaborateur Jonathan Singleton während einer Reise der Band nach Nashville im Jahr 2025 geschrieben. „Die Idee ist einfach: Wirf deine Sorgen über Bord und mache eine lange Fahrt mit jemandem, den du liebst“, sagen The Bros. Der Titel ist einer von vier Songs, die aus diesen Sessions hervorgegangen sind.
Vor der Veröffentlichung des Albums werden The Bros. Landreth auf Europas größtem Gitarren-Event, dem Guitar Summit Festival in Mannheim, auftreten, bevor sie in der Veröffentlichungswoche auf US-Tournee gehen. The Bros. geben außerdem zwei Termine im Februar 2026 in Dänemark bekannt. Weitere Termine folgen.
Bevorstehende Auftritte
30. August – Weston, CO @ PitchFork Social
26. September – Mannheim, DE @ Guitar Summit Festival
21. November – McKinney, TX @ The Guitar Sanctuary
22. November – Fort Worth, TX @ Magnolia Motor Lounge
23. November – Austin, TX @ Antone’s
26. November – Los Angeles, CA @ The Moroccan Lounge
19. Februar – Aarhus, DK @ Aarhus
20. Februar – Esbjerg, DK @ Tobakken
Tickets sind hier erhältlich
Über The Bros. Landreth
The Bros. Landreth sind zweifache JUNO-Award-Gewinner aus Winnipeg, bekannt für ihre Mischung aus gitarrenlastiger, gefühlvoller Roots-Musik mit harmonischem Gesang. Die Band, deren Kern aus den Brüdern Dave und Joey Landreth besteht, hat sich mit ihren tief empfundenen Songs, ihrer kreativen Musikalität und ihren kraftvollen Auftritten die Anerkennung der Kritiker und ein treues Publikum erworben. Seit ihren Anfängen – als sie noch als Babys die Auftritte ihres Vaters besuchten („Mama hat uns in ein Stubenwagen gelegt und unter die Bartische geschoben“, sagt Dave) – haben die Brüder ihr Leben lang Rockclubs, Theater und Musikfestivals in Nordamerika, Großbritannien, Europa und Australien bespielt. Darunter waren herausragende Auftritte beim Byron Bay Blues Festival in Australien und Eric Claptons Crossroads Guitar Festival in Los Angeles. Im Jahr 2023, einem für die Band besonders erfolgreichen Jahr, wurden Joey und Dave zu Grammy-gekrönten Songwritern, als Bonnie Raitts Coverversion ihres Songs „Made Up Mind“ (aus ihrem ersten Album „Let it Lie“) den Grammy für die beste Americana-Darbietung des Jahres gewann. Die Anerkennung war eine stimmige Würdigung durch eine ihrer musikalischen Heldinnen: Die Musik der Band ist inspiriert von den abgenutzten Schallplatten ihrer Kindheit – Bonnie Raitts Blues, Little Feats funky Country-Rock, Ry Cooders eklektischen Instrumentalstücken, Lyle Lovetts twangigem Traditionalismus; das alles führt zu einem Sound, der die Vergangenheit würdigt und gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert ist.
Beflügelt von der Energie ihrer jüngsten Live-Auftritte und mit neuer Kreativität kehrten The Bros. Landreth für ihr viertes Album „Dog Ear“ ins Studio zurück. Die Platte fängt den spontanen und kollaborativen Geist ihrer Tournee-Band ein, zu der auch Schlagzeuger Roman Clarke und Produzent Murray Pulver gehören, und markiert einen neuen, müheloseren Ansatz beim Songwriting. Die Band beschreibt das Album als ein sehr persönliches und emotionales Werk, das sich mit Themen wie Familie und der Suche nach Stabilität inmitten des unsteten Lebens eines Tourmusikers auseinandersetzt; es geht „wirklich darum, herauszufinden, was es bedeutet, eine beständige Kraft im Leben der Menschen zu sein, die einem am Herzen liegen“. Mit Songs wie dem Titeltrack – er wurde für die Kinder der beiden geschrieben –, fängt das Album die rohe und konzentrierte Energie im Studio ein. Es enthält eine Handvoll magischer First Takes und kreative Kollaborationen mit der Pop-Sängerin Begonia, dem Keyboarder Glenn Patscha sowie einen kraftvollen Gastauftritt ihrer langjährigen Heldin Bonnie Raitt. Die Bros. hoffen letztendlich: „Vielleicht bleibt etwas von diesem Album in deinem Kopf hängen oder schlägt Wurzeln in deinem Herzen… Vielleicht, nur vielleicht, wird es sich in eine kleine nützliche Ecke deines Lebens einschleichen, so wie es Songs manchmal können.“