PlattenkritikenPressfrisch

SEAN CHAMBERS – Live From Daryl’s House Club

2025 (Quarto Valley) - Stil: Blues Rock / Hard Rock

Mit Hubert Sumlin, einst Gitarrist bei der Blues Legende Howlin’ Wolf, hat Sean das Musizieren begonnen. Auf diesem Live-Album zelebriert der Gitarrist aus Florida klassischen Guitar Hero Rock mit begabten Musikern. Die SAVOY BROWN RHYTHM SECTION begleitet Sean gekonnt. 2022 war der Gitarrist von SAVOY BROWN Kim Simmonds gestorben. Auf Tour hatte Sean die Band kennengelernt. Kim Simmonds hat wohl noch seinen Segen zur Zusammenarbeit gegeben. Dafür gibt es Dank und eine musikalische Würdigung auf dem Album.

Aber von Beginn. ´Cobra´ ist ein dynamischer, instrumentaler Einstieg. Bei ´I Need Your Loving´ kann man auch den kraftvollen Gesang von Sean hören. Klassischer Fall von Doppelbegabung. Sean pendelt zwischen Blues, Rock und Hard Rock und sein extrovertiertes Gitarrenspiel gibt über das ganze Album klar die Richtung vor.

Nicht nur bei ´Red Hot Mama´ oder dem Slow Blues ´Trouble & Whiskey´ kommen Erinnerungen an Stevie Ray Vaughan auf. Das liegt am harten Blues, den auch Sean bevorzugt und trotzdem meist an den originalen Blues-Statuten festhält. ´Louise´, auch von Howlin’ Wolf interpretiert, ist auch bis zum Anschlag am Verstärker aufgedreht. So muss das mit der Gitarre sein.

Hin und wieder ist er auch auf den Spuren des unvergesslichen Rory Gallagher, ein weiteres Idol von Sean. Es gibt dazu auch eine gelungene Version von Rorys ´Bullfrog Blues´. Am Schluss ist eine weitere Coverversion eines Klassikers zu hören. ´Brown Sugar´, der stärkste Song vom ersten ZZ TOP-Album. Guter Abgang. Sehr lebendige, harte Blues Platte mit vielen gitarristischen Höhepunkten. Sehr interessante Entdeckung.

(7,75 Punkte)

https://www.facebook.com/seanchambersmusic

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"