PlattenkritikenPressfrisch

UMLAUT – Desolé

2025 (Overdrive Records) - Stil: Experimental

Da ist sie also, die Rückkehr der Freaks, der Klang-Houdinis, der traurigen Clowns im Popzirkus. UMLAUT melden sich mit ´Desolé´ zurück. UMLAUT, das australische Klangkollektiv mit der Genetik von MR. BUNGLE in den Venen, sind ein immer noch aktives Biest, geboren aus Clinton “Bär” McKinnons ewiger kreativer Unruhe.

Der Ex-BUNGLE-Bläser, Komponist und Alleskönner verließ einst Kalifornien, nahm einen Koffer voll Saxophone und seltsamer Ideen mit nach Melbourne und grub sich in der Wüste ein. Heraus kam UMLAUT, mal siebenköpfig, mal ein Duo, jetzt aber als Vierer-Monster mit McKinnon, Angus Leslie, Shane Lieber und Danny Heifetz (MR. BUNGLE) an den Drums.

Dieses Quartett kreierte ´Desolé´, ein Album wie eine höfliche Warnung. Denn hier gibt es keinen klassischen Pop. Statt neoklassischem Avant oder verkopftem Prog feuert ´Desolé´ eine Mischung aus Vintage-70s-Pop, Funkpunk, Jazz- und Noise-Geschrei ins Ohr. Aber nie selbstverliebt, nie ironisch, sondern ehrlich.

Tracks wie ´The Tarnished Legacy´ klingen, als hätte man ´California´ von MR. BUNGLE durch ein Yamaha-Keyboard aus den Achtzigern gejagt, samt Patton-haften Vocals. Bei ´Happy Now´ trifft Postpunk auf Yachtpop und ´Cold Sore´ zeigt, dass man auch Prog machen kann, ohne wie ELP, aber wie MAHAVISHNU zu klingen.

´Bite Your Tongue´ reitet mit einem scharfen Riff auf Surfpop-Wellen, ´Every Time´ dirigiert mit Tull-Flöte zu Bungle-Tricks und ´Grumpy Library´ scheint ein vergessenes Beach Boys-Demo nach einer Überdosis zu sein.

Zum finalen Rundumschlag entblättern sich die Proto-Metal-Keule ´Vinnie´, die soulige, smooth-jazzige Lässigkeit von ´Bumblebee Shoes´, der Film-Noir-Soundtrack im Bademantel ´STFU´ und das anarchistische ´My Government Is Never Wrong´.

Daher klingt ´Desolé´ wie ein Puzzle, das jemand im Dunkeln zusammensetzt, und trotzdem ergibt am Ende alles Sinn. Wer MR. BUNGLE liebt, wird hier grinsen wie ein Schelm. Wer Pop zu glatt findet und wer gar nichts erwartet – wird von UMLAUT überrannt.

Hört dieses Album. Oder reibt euch Rosenöl auf die Brust und tanzt im Bademantel zu Robbie Williams, bis der Spiegel euch nicht mehr erkennt.

(8 Punkte)

https://www.facebook.com/UmlautBarMcKinnon
https://umlautbarmckinnon.bandcamp.com/album/desol

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"