
Wenn eine Band wie ELLESMERE ein neues Live-Album vorlegt, spitzt die Italo-Prog-Gemeinde die Ohren. Denn ´Mere, On Stage!´ ist nicht einfach nur ein weiterer Konzertmitschnitt, sondern ein leidenschaftliches Statement über die Lebendigkeit und Klasse des italienischen Progressive Rock im Hier und Jetzt.
Aufgenommen wurde das Album 2024 beim renommierten “Prog & Frogs”-Festival, veröffentlicht wird es 2025 zu den Feierlichkeiten rund um das “Porretta Prog Legacy”-Festival, wo ELLESMERE gemeinsam mit Labelkollegen wie ALPHATAURUS auftreten. Origineller lässt sich italienischer Prog-Spirit kaum zelebrieren.
Mastermind Roberto Vitelli, dessen Name vielen schon aus seiner Zeit bei TAPROBAN bekannt ist, hat seit dem akustisch-pastoralen Debüt ´Les Châteaux De La Loire´ (2015) einen weiten Weg zurückgelegt. Was einst in feingliedriger Folk-Manier begann, hat sich spätestens ab dem zweiten Album ´From Sea And Beyond´ (2018) in ein deutlich rockigeres, symphonisches Klanguniversum verwandelt. Diese Entwicklung kulminierte in den kraftvollen Art Rock-Suiten von ´Wyrd´ (2019) und dem opulenten Doppel-Livealbum ´Livesmere´ (2022).
Und nun ´Mere, On Stage!´, ein Live-Monument, das ELLESMERE auf ihrem bisherigen Höhepunkt dokumentiert. Die Setlist des Albums ist ein Querschnitt durch die neuere Phase der Band und bringt die vitalste Version dieser Musik direkt auf die Bühne. Unterstützt wird Roberto Vitelli (Bass, Gitarre) hier von einer absoluten Starbesetzung: John Wilkinson (Gesang), David Jackson (VAN DER GRAAF GENERATOR, Saxophon), Maurizio Guarini (GOBLIN, Keyboards), Giacomo Anselmi (Gitarre), Fabio Bonuglia (Keyboards) und Diego Bertocci (Schlagzeug). Allein diese Namen garantieren schon einen Abend voller musikalischer Klasse – und genau das ist auf ´Mere, On Stage!´ zu hören.
Der Einstieg gelingt mit ´Ridge Fanfare´, einem hymnischen Auftakt, der umgehend verdeutlicht, dass hier kein gemütliches Kammerkonzert stattfindet. Es folgen ´Northwards´ und ´Tundra´, zwei dichte, melodisch komplexe Kompositionen, die zeigen, wie souverän sich ELLESMERE in den symphonischen Rock eingewoben haben. Mit ´Runaway´ folgt ein Stück im Programm, das bereits auf ´Livesmere´ vertreten war – ein willkommenes Wiederhören, bei dem die frische Energie begeistert.
Richtig in Schwung kommt das Konzert mit dem Longtrack ´Crystallized´, einer über 13 Minuten langen Reise durch Breaks, Spannungsbögen und atmosphärischen Weiten – außergewöhnliche Momente, auch dank David Jacksons Saxophon, das hier mit voller Ausdruckskraft brilliert.
Die zweite Hälfte des Sets lebt dann voll und ganz von einer epischen Tiefe. ´Ajar´ und ´Another World´ zeigen sich jeweils über 9 Minuten rhythmisch komplex, melodisch einnehmend und voller Dynamik, ehe zum Schluss das über 12 Minuten lange ´Time, Life Again´ aufgefahren wird. Ebenfalls schon vom 2022er ´Livesmere´ bekannt, wächst das Stück live abermals über sich hinaus. Es braucht Raum und bekommt ihn. Das Publikum wird dabei spürbar auf eine emotionale Reise mitgenommen. Die Stimmung beim Festival war ohnehin schon entsprechend elektrisierend. Es war eine dieser Nächte, bei denen Musik und Atmosphäre eins waren.
Abgerundet wird das Album durch ELLESMEREs erste offizielle Cover-Version. Stilvoll erklingt PROCOL HARUMs Klassiker ´Broken Barricades´ in einer feinsinnigen Studio-Interpretation, die sich nahtlos ins Klangbild einfügt und Roberto Vitellis Respekt vor der britischen Prog-Schule offenbart.
´Mere, On Stage!´ ist ein Dokument der Reife und Ausdruckskraft einer Band, die sich längst unter den besten des zeitgenössischen Prog Rock Italiens eingereiht hat. Und es ist außerdem ein klingender Beweis, dass italienischer Progressive Rock auch 2024 auf der Bühne entflammt. Viva il prog italiano!