
THE SWEET – Platinum Rare 1
2021/2025 (Metalville) - Stil: Glam Rock / Pop Rock
Nach mehreren Wiederveröffentlichungen späterer Veröffentlichungen gibt es jetzt Demos, Outtakes etc. des Original -, und für mich einzigen wahren – Line-ups mit Brian Connolly am Mikrofon. Allerdings wurde diese Kompilation schon einmal 2021 veröffentlicht. Aber jetzt neu in CD- und Vinyl-Form. Und wer freut sich nicht auch über ewige Gassenhauer wie das zu Beginn erklingende ´Ballroom Blitz´ oder ´Blockbuster´, ´Lost Angels´, ´Teenage Rampage´ und ´Hellraiser´ in Demo-Versionen oder Alternativ-Takes. Die Unterschiede sind nicht so groß, aber das sind halt echte Evergreens. Das folgende Instrumental ist da schon entbehrlicher.
´Midnight To Daylight´ oder ´Play Tonight´ sind weniger bekannt, aber 100% SWEET. Mit den mehrstimmigen Vocals, die damals im Rock-Bereich nur von QUEEN in den Schatten gestellt wurden. Und ja, sie konnten richtig rocken, wie beim Rough Mix bei ´Live For Today´, nicht nur “teenyboppern”. Aber auch Sanfteres wie ´Log One (That Girl)´ oder ´Where Do We Go From Here´ können dank Brians charakteristischen Vocals überzeugen.
SWEET waren sicher eine verkannte Band, die in den 70er-Jahren bei den Rock-Kritikern in einen Topf mit kurzlebigen Teenie-Größen wie BAY CITY ROLLERS, KENNY oder THE RUBETTES geworfen wurden. Wobei das Potenzial von SWEET deutlich größer war, wie z.B. der Gesang von Brian Connolly oder das dynamische Schlagzeugspiel von Mick Tucker beweisen. Aber auch einzelne Gitarrensoli von Andy Scott (´New Shoes´).
Es gibt natürlich auch Leichtgewichte wie ´Cover Girl´, ´Falling In Love Again´ oder das wenig überzeugende ´Maggie´ oder ´Lettres D’Amour´ mit “Lalala-Gesang” statt Texten (waren wohl noch nicht fertig) auf dem Album. Oder die inzwischen bei derartigen Kompilationen üblichen Instrumentaltitel wie z.B. vom großartigen ´Love Is Like Oxygen´. Das bleibt zum Glück sehr überschaubar. Das harte fragmentarische 80 Sekunden Stück ´Windy City´ ist sogar mit einem DEEP PURPLE-Gitarrenriff versehen.
Selbstverständlich ist diese Doppel-CD oder LP mit knapp 90 Minuten Spielzeit ein Pflichtkauf für jeden SWEET Fan, aber sicher auch interessant für Neu- und Wiederentdeckerinnen und -entdecker.
(Pflichtkauf für die SWEET-Gemeinde, ohne Wertung)