PlattenkritikenPressfrisch

ZIO CROCIFISSO – Campana Di Legno + Trappola Per Topi

2025 (AMS Records | BTF Vinyl Magic) - Stil: Instrumental Avant-Prog / Experimental Rock / Math Rock

Das Album ´Campana Di Legno + Trappola Per Topi´ von ZIO CROCIFISSO brennt alle Barrieren nieder und bringt den Hörer auf eine andere Ebene. Das Mailänder Kollektiv, bestehend aus Dario Magri von YOKOANO und SHO, Paolo „Ske“ Botta von YŪGEN und NOT A GOOD SIGN, sowie Matteo Serenelli von THE APPETIZERS, hat mit diesem Debüt ein echtes Vorreiterwerk geschaffen. Hier wird nicht einfach nur Musik abgespielt, hier wird der Hörer in einen Sturm voller Klänge geworfen.

Schon der Titel des Albums lässt vermuten, dass uns etwas Ungewöhnliches erwartet. Der Sound ist wie eine Mischung aus einem heiligen Ritual und einer fiesen Falle. Man könnte sagen, zwischen dem Klang einer Glocke und einer Bärenfalle entfaltet sich eine spannende Reise durch das Album, das sich wie ein düsterer, gleichzeitig verspielter und manchmal auch poetischer Totentanz anfühlt. ZIO CROCIFISSO ist weniger eine typische Band, sondern vielmehr ein fortlaufender Prozess. Es geht um das Spiel mit Komposition, Improvisation und dem Zusammentreffen von Klängen. Wer bereit ist, sich auf all das einzulassen, was chaotisch und fragmentiert ist, wird mit etwas ganz Besonderem belohnt.

Thematisch orientiert sich ZIO CROCIFISSO an Giovanni Vergas Roman “I Malavoglia”, und zwar nicht nur als flüchtige Idee, sondern als eine Art Grundgerüst für ihr musikalisches Schaffen. Die Figur „Zio Crocifisso“ steht symbolisch für die Weigerung, das Gehörte ernst zu nehmen. In dieser Ablehnung finden sie eine kreative Strategie. Dissonanzen werden nicht einfach aufgelöst, sondern bleiben stehen. Rhythmen setzen aus, und Sprachsamples sowie gesprochene Textpassagen erscheinen an verschiedenen Stellen, als wären es Stimmen aus einer geheimnisvollen Welt.

Die Stärke dieses Albums liegt im Chaos. Die 14 Stücke – mit echten Highlights wie dem massiven ´Lievito Madre (Pt. I–V)´, dem epischen ´Arenicola´ oder dem verstörend schönen ´Il Cuore Si Stanca Anche Lui´ – zeigen eine Band, die keine Angst davor hat, etwas zu riskieren. Ihr Sound bewegt sich geschmeidig zwischen Bands wie SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM, TOOL und ZU, ohne dass sie sich je bequem in eine Kopie zurückziehen. Die Mischung aus schwerem Doom, einer Vielzahl an Rhythmen und ruhigen Ambient-Klängen zeigt ihre ganze Reife.

Erwähnenswert ist zudem, wie sie das ursprüngliche Material der digitalen EP ´Campana Di Legno´ aus dem vergangenen Jahr in die erweiterte Albumstruktur eingearbeitet haben. So bekommen ältere Tracks einen neuen Blickwinkel, ohne dass sie verwässert werden, und werden in der Balance zwischen Selbstreferenz und Weiterentwicklung verewigt.

ZIO CROCIFISSO haben mit ´Campana Di Legno + Trappola Per Topi´ ein mutiges Album erschaffen, das niemand um des Hörens willen hört. Es geht vielmehr darum, sich in dem Album zu verlieren, vielleicht sogar ein bisschen Angst davor zu haben. Denn diese Platte ist ein Ruf, ein Zeichen. Sie zeigt deutlich, dass progressive Musik auch im 21. Jahrhundert noch kompromisslos und voller Kreativität sein kann.

(9,5 Punkte)

https://www.facebook.com/ziocrocifisso

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"