
Sauber. Deshalb liebe ich die Rock Musik so. Es ist im Prinzip ganz einfach wie bei ROKETS. Rechts eine aufgedrehte Gitarre, links eine voluminöse Gitarre, in der Mitte Bass und Drums, die die Musik vor sich hertreiben und dazu ein Sänger, der heiser singt, nicht sehr variabel, aber genau der richtige Sänger am richtigen Ort ist. Und in welchem Land wird so ein sauberer, harter Straßenrock fabriziert? Australien? Klar, aber hier nicht. Finnland? Genau. Aus dem Land, wo die HANOI ROCKS oder die legendären SMACK stammen, da wurde schon immer richtiger Rock gemacht. Trocken, kernig und mit der 100%igen Glaubwürdigkeit. Vielleicht liegt es an der Dunkelheit? Kälte? Egal, was zählt ist das Ergebnis.
Aus Helsinki kommen ROKETS und ´Bad Choices´ ist Album Nr. 3. Zurück zum Anfang. Gitarre, Gitarre, Bass und Drums, Gesang und fertig ist der starke Opener ´Bad Choices´. Das passt, ist eine Mischung aus Punk, Riffs in Tradition von AC/DC und ROSE TATTOO und ein Schuss Finnland (siehe oben). Neun Songs geht es Schlag auf Schlag. ´Overload´ kommt etwas differenzierter. ´Louisa´ muss eine ganz Wilde sein, denn der Songs schüttelt einen durch und animiert zum Mitsingen. Der ´White Raven´ stürzt sich aus der Höhe auf dich. Es gibt kein Entkommen. Und schließlich die ´Wheels To Kill´, die dich einfach plattwalzen – ohne Chance!
Die Geschwindigkeit und der Aufbau der Songs wird immer wieder variiert. Aber nur so viel, dass es den krachigen und energiereichen Gesamteindruck nicht stört. ´Diamonds And Dust´ ist noch einmal mit mehr Melodien gefüllt, bevor ´Lights Out´ endgültig die Lichter bei der Hörerin / dem Hörer ausbläst. Wow. Natürlich ist die Platte vorbildlich unter 30 Minuten. Mehr geht nicht. Doch, eigentlich schon, aber es kann ja einfach wieder beim Titelsong gestartet werden.
Gitarrensoli gibt es auch. Immer wieder. Die sind wichtig für die Abwechslung, aber nicht wirklich wichtig. Klingen auch nicht so exzellent wie bei Angus Young. Ist egal. Die Produktion ist in Schweden erfolgt. Ja, die skandinavischen Nachbarn sind da professioneller, wo es professioneller sein muss. Furztrocken ist die Produktion geworden. So muss das sein. Sauber.
(Fette 8 Punkte)