PlattenkritikenPressfrisch

CRUZ & COLON – Only They Could Have Made This Album

1977/2025 (Vaya Records/Craft Recordings Latino) - Stil: Latin

Bunte Lichter blitzen über die Straßen von San Juan, der Duft von Zuckerrohr hängt in der Luft und irgendwo zwischen dem Beat und der Trompete stehen zwei Musikgrößen: Celia Cruz und Willie Colón. Im Jahr 1977 haben sie zusammen ein unsterbliches Album aufgenommen: ´Only They Could Have Made This Album´.

Bevor er Celia Cruz traf, war Willie Colón bereits in der Salsa-Szene bekannt. Geboren in der South Bronx, wuchs er in einer puertoricanischen Familie auf. Frühe Liebe für die Musik, zuerst zur Trompete, dann zur Posaune, beeinflusst von Größen wie Mon Rivera. Mit nur 15 Jahren stand er bei “Fania Records” unter Vertrag, mit 17 kam sein erstes Album heraus. An seiner Seite war der legendäre Héctor Lavoe, empfohlen von Johnny Pacheco. Doch Willie Colón war nicht nur Musiker; er war auch ein Geschichtenerzähler, Bandleader und später sogar Schauspieler.

Nach ihren großen Erfolgen mit Johnny Pacheco war Celia Cruz schon lange die Stimme der Salsa. Ihre Stimme war stark und unvergesslich. 1977, als sie mit Willie Colón zusammenarbeitete, entstand ein Klangerlebnis – ein Mix aus New York und Havanna, Bronx trifft Tropicana. Der Titel – ´Only They Could Have Made This Album´ – sprach für sich. Nur sie konnten dieses Album machen. Celia Cruz hatte die Stimme, um überall gehört zu werden, und Willie Colón hatte die Vision, Salsa neu zu denken. Zusammen waren sie unschlagbar.

Das erste Feuerwerk starten sie mit ´Usted Abusó´, einem Salsa-Remake eines brasilianischen Klassikers. Celia beginnt sanft und steigert sich dann in typisch leidenschaftlicher Weise. Colón bringt ein großartiges Orchester dazu, zu funkeln. In dem schnellen ´A Papá´ von Mon Rivera zeigt Celia wie geschmeidig sie Worte singen kann. Hier brennt das Feuerwerk lichterloh.

Celia verwandelt den Bolero Klassiker ´Plazos Traicioneros´ in eine gefühlvolle Ballade. Doch beim traditionellen Merengue von Johnny Pacheco mit dem Titel ´Pun Pun Catalú´ bleibt wieder kein Tanzbein still. Den Funky Salsa ´Zambúllete´ blasen die Posaunen lebhaft in die Straßen. Die melancholischen Töne von ´Tú Y Las Nubes´ sprechen in aller Sanftheit zum Wind.

´Todos Somos Iguales´ ist ein kraftvoller Song über Toleranz, ´Dulce Habanera´ eine nostalgische Liebeserklärung an Havanna. Voller Leben und Rhythmus tanzt ´Rinkinkalla´ als experimenteller und perkussiver Track durch die Straßen. Der alte Hit ´Burundanga´ neu interpretiert lässt dabei niemanden allein am Straßenrand sitzen.

Denn ´Only They Could Have Made This Album´ ist ein mächtiges Salsa-Album. Es wirkt bisweilen wie ein Gespräch zwischen zwei Meisterkünstlern, voller Energie, Poesie, Protest und Spaß. In jeder Note spürt man Leidenschaft, Erinnerungen und Freude. Zu jeder Note willst du tanzen, lachen, weinen und dann nochmal tanzen. Azúcar!

https://www.facebook.com/CeliaCruzTheQueen

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"