PlattenkritikenPressfrisch

RUFFIANS, SIREN, KILLERS (F), SACRED BLADE, KRAZE,

Aktuelle Vinyl Wiederveröffentlichungen

In der Regel weiß man bei einer Neuauflage eines Albums, was man musikalisch bekommt. Sonst würde man es sich ja nicht zulegen. In den letzten Wochen sind allerdings ein paar coole Neuauflagen, Re-Issues, Re-Press erschienen, die man etwas genauer anschauen sollte. Gerade Vinyl-Nerds, wer ist das nicht im Metalsektor, kommen hierbei auf ihre Kosten, sind die Neuauflagen in der Regel doch limitiert.

Fangen wir mit RUFFIANS -´Ruff Tracks Unearthed´ an. In dieser Form gab es die beiden legendären RUFFIANS Demos noch nicht. 300er Auflage in rotem 180 Gramm Vinyl inkl. 4-seitigem Booklet und fettem Logo Sticker.

Hier haben „No Dust Records“ einen super Job gemacht.  Der Release war ursprünglich angedacht, den RUFFIANS Auftritt beim KIT 2025 zu supporten. Allerdings musste die Band frühzeitig absagen, da Sänger Rich Wilde sich einer Operation unterziehen musste und bis zum KIT nicht einsatzfähig war. Das Album war zu diesem Zeitpunkt schon im Presswerk und konnte somit nicht zurückgezogen werden und das Label hat sich entschieden, dann doch zu veröffentlichen.

Anyway. Auf Seite eins findet sich 1984er Demo mit Carl Albert am Gesang und auf der B-Seite das 1987er Demo mit Rich Wilde am Gesang. Die Songs wurden von den Originalquellen remastered und klingen etwas transparenter, zumindest ist das mein Eindruck. Wie der Fan weiß, finden sich die Demo-Tracks auf der 2005 erschienen ´There And Back´-Kompilation, was dann letztendlich ´Ruff Tracks Unearthed´ zu einem echten Fan-Release macht, um die RUFFIANS-Sammlung zu vervollständigen. Aktueller Stand, beim Label ist die Platte ausverkauft. Eventuell findet sich die eine oder andere Platte noch bei den einschlägigen Distros.

September 2021 haben „FHM Records“ das zweite SIREN Album ´Financial Suicide´ auf CD neuaufgelegt und dem Teil einen Special-Bonus verpasst. Eine zweite CD mit Songs aus der ersten Live-Performance ever der Florida-Band in Deutschland. Das war der legendäre Auftritt im Bootshaus Wiking in Offenbach am 17.12.1988. Allerdings haben nicht alle Songs des Auftritts ihren Weg auf die CD gefunden. Warum auch immer. Die CD-Variante ist super aufgemacht mit viel Infos etc.

Nun hat sich das Label entschlossen, den Auftritt in ganzer Länge auf einer Do-LP zu veröffentlichen. In einer 150er Auflage in schwarzem Vinyl hat man die Do-LP recht lieblos veröffentlicht. Kein Inlay/Booklet, keine Infos, nichts. Die beiden Platten in eine simple Hülle reingeschoben und fertig. So gesehen eine Schande, wenn man schon alles vorliegen hatte für die CD Variante. Schade, das hätte ein starkes Produkt werden können. So bleibt ein fader Beigeschmack.

Auch die französischen KILLERS kommen mit einem ihrer stärkeren Alben zu einem schönen Re-Release auf Vinyl. Zum ersten Mal überhaupt ist ´Habemus Metal´, ursprünglich 2002 nur auf CD veröffentlicht, nun also auf Vinyl erhältlich. „GOM Records“  haben dem kraftvollen Album ein neues Remaster spendiert, von keinem geringeren wie Achim Köhler.

In zwei Farben, einmal Gelb/Transparent in einer 100er Auflage und regulär Black in 250er Auflage, ist die Scheibe erhältlich. Ausgestattet mit einem farbigen Inlay mit Fotos und Texten, erfüllt man die erforderlichen Mindeststandards.

KILLERS lassen es hier schon aggressiv krachen ohne old-schoolige Aspekte auszugrenzen. Abzugreifen bei den einschlägigen Distros oder direkt beim Label unter:  https://gomrecordsshop.bigcartel.com/products

Endlich sind auch die legendären Kanadier von SACRED BLADE in Sachen Wiederveröffentlichung zu Ehren gekommen. Hier wird es dann aber tricky – in Sachen Farben und Auflagen. Wie der geneigte Fan der Kanadier weiß, ist das Originalalbum 1986 auf „Black Dragon Records“ in der Klappcover-Variante erschienen. Die Neuauflagen hat man leider nicht im Gatefold geliefert, was aus meiner Sicht sehr, sehr schade ist. Den Euro mehr hätte man sicher investieren können/sollen. So hat man eine simple LP-Hülle, diese allerdings mit einem 12-seitigen Booklet und zwei Stickern (KIT-Edition einen Logo-Sticker mehr) ausgestattet.

Das kanadische Label „Supreme Echo“ hat von den verbliebenen Bandmitgliedern den Zuschlag für die Neuauflagen des Klassikers bekommen. Auch hier hat man von den Originalquellen den Sound remasterd und dann die Platte in verschiedenen Farben veröffentlicht. Auf dem Sticker der Neuauflage findet sich folgendes, was aber aus meiner Sicht schon wieder überholt ist: „500 copiez.100 moon-blue, 100 astral-alloy silver, 300 midnight black“.

Dabei wird die „moon-blue“ Variante als „High Roller Records“ Mailorder Exklusive Version betitelt. Dazu gibt es nun wohl noch einen Re-press in Violet (200 Stück) und dann eben die sogenannte “KIT-Edition”. Diese hat nur eine Auflage von 95 Stück.

Die Krux ist allerdings, auf Discogs ist folgendes zu dieser Variante zu finden: „The 2025 KIT Edition is limited to 95 Copies. 87 On Silver Vinyl (Numbers 1-87) and 8 on Green Vinyl (Numbers 88-95).”

Hm, ich habe die Nr. 65. Auf dem Sticker wird die Farbe mit “Red-Blue Moondust” angegeben. Sehr widersprüchlich zu den Discogs-Angaben. Und wenn man dann diese „Red-Blue Moondust“ aus der Plattenhülle nimmt wird man mit einem schweinchen-rosa geschockt! Ganz üble Farbe. Hier besteht ganz klar Aufklärungsbedarf. Ich werde mal dran bleiben…

„Cult Metal Classics“ haben im Rahmen ihrer  ´U.S. Metal Warriors-Serie´ sich die Amis KRAZE vorgenommen. „Iron Glory Records“ haben 2002 ´Devil In Disguise´ auf CD als Demo-Kompilation veröffentlicht. Die Griechen machen es sich nun einfach und übernehmen die Tracks, allerdings in seltsamer Reihenfolge. Während sich auf der CD 13 Songs wiederfinden, haben es aus produktionstechnischen/soundlichen Gründen nur 12 Songs auf das Vinyl gepackt. ´Stand, Be Tall´ hat es somit nicht auf die Platte geschafft.

Gegenüber der CD ist auch das Cover-Artwork verändert. Ein farbiges 4-Seiten Inlay hat man der LP spendiert sowie das in dieser Serie bekannte OBI. Nett gemacht, keine Frage. Aber am Sound wurde nichts verändert, so dass man mit der CD fast gleich zieht. Es gibt hierzu eine 200er Auflage in Black Vinyl und eine 100er Auflage in Rot/Weiß.  Da die Mucke aus meiner Sicht eher nur Zweit-Liga-Niveau besitzt ist dieser Release eher für echte Nerds gedacht, der Rest kann bedenkenlos auf die CD zurückgreifen und spart eine Menge Geld.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"