
ECHOLYN – TimeSilentRadio II / TimeSilentRadio vii
2025 (Independent/Just For Kicks Music) - Stil: Prog Rock
Endlich kredenzen uns ECHOLYN wieder eine dieser verrückten Reisen durch emotionsreiche Musik. Denn nach einer überlangen Pause von zehn Jahren, seit ´I Heard You Listening´, kehren ECHOLYN 2025 mit gleich zwei neuen Alben zurück: ´TimeSilentRadio vii´ mit sieben Kompositionen und ´TimeSilentRadio II´ mit zwei Mammut-Tracks.
Diese beiden Platten zeigen den Progressive Rock im Jahre 2025 in seiner ganzen Vitalität. Gitarrist, Songschreiber und Sänger Brett Kull sowie Bassist und Sänger Ray Weston sind dabei das Herz der Band und zeichnen sich für diese glorreiche Rückkehr verantwortlich. Christopher Buzby bringt dazu einige großartige Melodien am Keyboard und Jordan Perlson, der neue Schlagzeuger, einige echte Energieschübe.
Während die sieben kürzeren Songs von ´TimeSilentRadio vii´ die Mischung aus sanfter Dissonanz und eingängigen Melodien stärker in den Fokus rücken, mit vielen frischen Ideen, die man so kaum von anderen Rock- oder Prog-Bands hört, mit kleinen Überraschungen, mit seltsam harmonischen Strukturen und mit spannenden Songabläufen, breiten sich die Ideen in den beiden epischen Stücken von ´TimeSilentRadio II´ konzeptioneller aus.
´TimeSilentRadio II´
Der 16-Minüter ´Time Has No Place´ durchschreitet konsequent seine vier einzelnen Songteile, wohingegen der 28-Minüter ´Water In Our Hands´ innerhalb seiner einzelnen Abschnitte offener agiert. ´Time Has No Place´ startet mit einem fesselnden Groove und bietet eine Reise voller klanglicher Entdeckungen und poetischer Texte. Den Songtitel bringt die Komposition bereits recht früh im Gesang ein. ´Water In Our Hands´ ist hingegen ein Fluss aus Klang und Gefühl, mit sinfonischem Ansatz und mit emotionalem Ausdruck, und bringt den Songtitel gegensätzlicherweise erst spät im Gesang ein.
Die Texte besitzen sinnvollerweise eine tiefgründige Poesie, die sich um die Themen Liebe und Zeit dreht. Sie zeigen uns, wie wir damit umgehen können, während die Welt um uns immer hektischer wird. Es werden jedoch auch düstere Themen angesprochen, aber die Hoffnung schwingt allezeit mit.
´TimeSilentRadio vii´
´Radio Waves´ ist ein Opener mit warmen Piano-Linien und treibenden Rhythmen. ´Silent Years´ betrachtet melancholisch die vergangenen Zeiten, die über 30 Jahre von ECHOLYN. Dagegen steigert ´Cul-De-Sacs And Tunnels´ die Spannung mit magischen Passagen von Klavier und Gitarre. Der besonders proggige Song ´Boulders On Hills´ zeigt sich in einem entsprechenden Sounddesign, der optimistische Song ´Our Brilliant Next´ mit hellen Harmonien und pulsierenden Grooves. ´On We Blur´ lädt zum Träumen und Verweilen ein, ehe das große Finale mit dem meisterlichen, achtminütigen ´Tiny Star´ abgerundet wird.
Seit der Neuformierung von ECHOLYN zu Beginn des Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt ohnehin mehr auf eingängigen Songs und groovigen Rhythmen, auf einem modernen Rock-Vibe mit viel Dynamik und interessanten Instrumenten. Die Liebe zu den kreativen Elementen des Prog Rock bleibt allerdings zu jeder Zeit gewahrt. Dabei sind vor allem die unglaublichen Gesangsharmonien nach wie vor ein zentrales Merkmal ihres Stils.
´TimeSilentRadio vii´ erfüllt dementsprechend Liebhabern zielgerichteter Kompositionen all ihre Wünsche und ´TimeSilentRadio II´ die innersten Wünsche von Liebhabern ausgefeilter Progressive Rock-Geschichten. Doch beide wecken dabei diese leidenschaftliche Sehnsucht und innige Zuneigung.
(9 Punkte)