PlattenkritikenPressfrisch

VII VITIUM – VII Vitium

2025 (My Kingdom Music) - Stil: Dark Occult Rock

Okkulter Rock hat in Italien eine Tradition wie der Katholizismus. Man denke an Paul Chain und seine Band DEATH SS. VII VITIUM lassen es teuflisch langsam angehen – mit viel Pathos und Bombast. Das Album ist laut eigener Aussage der Band eine Reise durch die Welt der sieben Todsünden. Das klingt ja schon einmal nicht schlecht. Es haben sich einige italienische Musiker aus der Metalszene zusammengefunden. Es gibt alle möglichen -mir unbekannten – Gäste und es wird auf Italienisch gesungen. So weit zu den Fakten.

´Superbia / Lucifero´ beginnt recht vielversprechend mit Pathos und ordentlichen Metal-Riffs. Auch ´Avarizia /  Mammona´ ist klassischer Metal mit dramatischen Vocals und schweren Gitarren-Parts in der Mitte des Songs. Ganz ordentlich produziert und mit etwas gewöhnungsbedürftigem Gesang. ´Lussuria / Osmodeo´ ist ganz auf den Gesang zugeschnitten. Na ja. Der Titel ist etwas zähflüssig, klingt nach B-Movie. Schöner das folgende akustische ´Invidia / Leviatan´. Das ist recht spannend.

Dann kommt irgendwie der Beelzebub um die Ecke, auch im Titel. Bei ´Gola / Belzebù´ dürfen die Frauen/Sirenen im Chor satanische Weisen sprechen (ja, ja, ich kann kein Italienisch/Latein, aber das ist sicher so). Das nervt mich schon etwas, auch die satanischen Kettengeräusche und der tiefe teuflische Gesang, es faucht und grummelt. Das geht in Richtung C-Movie.

Dann gibt es Satanseidank wieder richtigen Metal – gar über sieben Minuten? Leider nicht. Es dauert nur kurz, dann singen die Beelze-Buben im teuflischen Schlager-Chor und die Frontsatanistin liest mir die Leviten. Ganz okay, aber auch nicht mehr. Im zweiten Teil wird dann wieder ordentlicher Metal gespielt, bis die Chöre und die Vorleserin wieder übernehmen. Das wird auch nicht mehr wirklich besser.

Was als ganz ordentliches Metal-Album begonnen hat, nervt mich subjektiv persönlich mit den vielen Lesungen, satanischen Wortfetzen, Chören und Hexenparabeln dann mit zunehmender Spielzeit. Das mag sicher bei anderen besser ankommen als bei mir.

“For Satan’s sake” gibt’s mit okkultem Bonus:

(6,75 Punkte)

https://www.facebook.com/VIIVITIUM

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"