
RED SAND – The Sound Of Silence
2025 (Independent/Just For Kicks Music) - Stil: Prog Rock
Seit über zwei Jahrzehnten suchen RED SAND den schmalen Grat zwischen Hommage und Eigenständigkeit. Spätestens mit ´Pain’t Box´ hatten die Kanadier gezeigt, dass sie ihre Klangsprache gefunden haben. Nun folgt mit ihrem neuesten Studioalbum ´The Sound Of Silence´ der nächste Streich.
Das Album-Thema dreht sich um Narzissmus, Entfremdung und die Schattenseiten menschlicher Begegnungen. Doch RED SAND wären nicht RED SAND, wenn sie sich in textlicher Schwere verlieren würden. Sie lassen vielmehr die Musik selbst sprechen. Komponist Simon Caron und seine Mitstreiter verweben symphonische Keyboardflächen, fließende Gitarrenlinien und eine satt groovende Rhythmussektion zu einem Soundbild, das zwischen klassischem Prog Rock, Neo Prog und retroprogressiver Melancholie oszilliert.
Bereits der Opener ´Puzzle´ zeigt die Richtung. Ein dichtes, instrumentales Stück, das in die Albumwelt hineinführt, kraftvoll und geheimnisvoll, sowie voller Anspielungen an Größen wie CAMEL oder KING CRIMSON. Mit ´Lost Fantasy (We Love)´ folgt eine zerbrechliche Akustik-Komposition, die in einen symphonisch angelegten Mittelteil mündet und einmal mehr Carons Gitarrensoli als emotionalen Mittelpunkt hervorhebt.
Der zweiteilige Titelsong ´The Sound Of Silence Part 1´ und ´The Sound Of Silence Part 2´ erweist sich als Ruhepol des Albums. Sphärische Instrumentalpassagen entfalten sich zwischen den komplexeren Longtracks. Diese Klanginseln könnten als musikalisches Sinnbild für das Schweigen und die Distanz verstanden werden, die sich durch das Konzept ziehen.
Mit ´Watcher´ wird es dagegen energiegeladener. Hektische Rhythmen, theatralischer Gesang und Wechsel zwischen floydianischen und genesis-haften Momenten machen den Song zum vielleicht progressivsten Ausrufezeichen des Albums. Die eigene Note von RED SAND zeigt sich hier besonders in den dynamischen Rhythmuswechseln und den neo-progressiven Farbnuancen.
Im Mittelpunkt des Albums steht jedoch der fast 19-minütige Longtrack ´The Last Voice´. Ein Mammutstück, das zwischen floydianischer Weite, hackett-inspirierten Melodiebögen und neosymphonischer Dichte changiert. Hier beweisen RED SAND ihr ganzes Können. Gitarren, Keyboards und Bass verweben sich zu einem epischen Klangpanorama, das mit immer neuen Wendungen überrascht.
Zum Schluss setzt ´The Best´ auf einen hymnischen und zugleich bitterbösen Abschluss, textlich von scharfer Kante, musikalisch getragen von einem Wechsel aus Roger Waters’schem Biss und epischen Symphonic-Prog-Motiven.
Somit gelingt RED SAND mit ´The Sound Of Silence´ ein Album, das die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Prog Rock schlägt. Die Kanadier greifen auf vertraute Einflüsse von PINK FLOYD, MARILLION oder CAMEL zurück, formen daraus aber ein eigenständiges Klanguniversum, das nicht nur konzeptuell dicht, sondern auch musikalisch abwechslungsreich daherkommt. Ein Album, das Fans klassischer Prog-Atmosphären ebenso begeistert wie Hörer, die sich auf die melancholisch-düstere Seite des Genres einlassen wollen.
(8 Punkte)
https://redsand2.bandcamp.com/album/the-sound-of-silence
https://www.justforkicks.de/shop/progressive/the-sound-of-silence-lp-galaxy
https://www.facebook.com/red.sand.773