PlattenkritikenPressfrisch

MEDALYON – In The Test Of Time

1999/2025 (Arkeyn Steel Records) - Stil: Progressive Metal

Es gibt immer wieder Alben, die tauchen aus der Vergangenheit auf wie alte, vergessene Schätze und blenden noch immer mit ihrem Glanz. MEDALYONs zweites Werk ´In The Test Of Time´ gehört genau in diese Kategorie. Ursprünglich 1999 veröffentlicht, war dieses Werk lange Zeit ein gut gehüteter Schatz unter den US-Underground-Liebhabern. Jetzt holen “Arkeyn Steel Records” dieses Juwel für alle zurück ans Licht, remastered, mit Bonusmaterial und einer dicken Portion Nostalgie, die gleichzeitig so frisch klingt, als sei das Album erst gestern geschrieben worden.

MEDALYON stammen aus Cleveland, Ohio. Gegründet 1987 mit dem Ziel, melodischen Heavy Metal zu spielen, schafften sie in den 90ern den Sprung in den Progressive/Power-Bereich. Auf ´In The Test Of Time´ entfaltet das Quartett einen Klang, der weit größer als vieles andere klingt. Dieser Sound besitzt komplexe Arrangements, schneidende, doch melodische Gitarrenlinien, stampfende und trickreich verzahnte Rhythmusarbeit, und über allem diese glühende, emotionale Stimme, die ihre Geschichten wie aus einem dunklen Märchenbuch vorträgt.

Schon der Opener ´In The Test Of Time´ zieht den Hörer in eine wahnsinnig erlesene Klangwelt. Textlich wird das Gesetz des Stärkeren in Frage gestellt, musikalisch wird es mit kantigen Riffs, hymnischem Refrain und messerscharfer Präzision umgesetzt. ´Leaving Too Soon´ nimmt diese Spannung auf und wird zu einer nachdenklichen, fast verzweifelten Ballade über Entscheidungen und deren Konsequenzen, ohne auf Bombast zu verzichten.

´I’ve Gone Beyond´ ist dann die Befreiung. Ein hymnischer Midtempo-Kracher, dessen Refrain weit hinausgeht und die Grenzen zwischen Power, Prog und Classic Metal auflöst. MEDALYON schreiben hier keine schlichten Songs, sie schreiben Schönheiten. In ´What’s The Question´ liegt das Rätsel in den Texten und die Antwort in den unruhigen Rhythmen und stählernen Gitarren-Leads.

Und dann zeigen MEDALYON in ´Final Chapter´ ihre große Stärke, in einer emotionalen Wucht, ohne Pathos zu verlieren. Der Song zieht seine Kreise in aller Glückseligkeit, während ´Why´ den Schmerz einer zerbrochenen Beziehung in ein schlichtes, aber unfassbar eindringliches Refrain-Motiv gießt.

Besonders beeindruckend ist auch ´The Healing´, ein Song über Wahrheit, Verlust und Wiederherstellung, getragen von einer unerwartet hoffnungsvollen Melodie. ´Crosses To Bear´ wiederum klingt schwer, dunkel und unnachgiebig, ein Song, der sich wie ein altes Gewicht auf die Schultern legt.

´Soulmate´ und ´Master Video´ bringen dann den melodischen Gegenpol. Das eine ein emotionaler Aufruf nach Verbundenheit, das andere eine düstere Satire über Abhängigkeiten im digitalen Zeitalter, eingepackt in treibende Gitarren und Keyboards. Den Abschluss des Albums bildet allerdings das schwebend melancholische ´Spiritual Thing´, ein Song wie ein Sonnenaufgang nach einer langen Nacht.

Doch “Arkeyn Steel Records” belassen es nicht bei der Neuauflage des Originals. Zwei bisher unveröffentlichte Demos (1988 und 1992) geben einen Einblick in die frühen Tage der Band. Songs wie ´A Crime Of Passion´, ´Animal Night´ oder ´Whipping Boy´ klingen roher, direkter, aber schon mit kraftvollen Hooks, komplexen Strukturen, melodischen Gitarren und diesem Gefühl für Drama. ´Never Goodbye´ schließlich ist ein stilles, ergreifendes Finale und wirkt wie ein Gruß aus einer anderen Zeit.

Ein neues Remaster von Kostas Scandalis verleiht all dem eine glasklare Brillanz, ohne den ursprünglichen Charme zu zerstören. Dazu gibt es ein opulentes Booklet mit bisher unveröffentlichten Fotos, allen Texten und einem Artwork, das den Geist des Originals neu atmen lässt.

´In The Test Of Time´ ist eine Zeitreise in die Hochphase des US Prog / Power Metal, als MEDALYON an der Seite von Bands wie FATES WARNING, SAVATAGE, QUEENSRŸCHE oder CRIMSON GLORY standen, aber immer ihren eigenen Weg gingen. Dieses wundervolle Album hat den Test der Zeit bestanden – und wer es jetzt (wieder)entdeckt, wird verstehen, warum.

Meisterwerk.

Release: 17. Oktober 2025
Edition: Limitiert auf 500 handnummerierte CDs (ASR CD-053)
Bestellen: steelgallery.com
Promo-Clips: ´In The Test Of Time´ HD´Soulmate´ HD

Tracklist:
In The Test Of Time
Leaving Too Soon
So Serene
I’ve Gone Beyond
What’s The Question
Final Chapter
Why
The Healing
Crosses To Bear
Soulmate
Master Video
Spiritual Thing
A Crime Of Passion (Demo 1988)
Animal Night (Demo 1988)
Fighting For The Rock (Demo 1988)
Whipping Boy (Demo 1992)
Never Goodbye (Demo 1992)

https://www.facebook.com/ArkeynSteel

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"